100 Prozent Wachstum: Owncloud erwartet 2016 Umsatz von 16 Millionen US-Dollar

Nach einer Verdopplung im vergangenen Jahr rechnet Owncloud auch für 2016 mit 100 Prozent Umsatzwachstum auf insgesamt 16 Millionen US-Dollar. Zu den Großkunden des Unternehmens zählt auch die Deutsche Bahn.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Owncloud-Unternehmen wächst jährlich offenbar um 100 Prozent.
Das Owncloud-Unternehmen wächst jährlich offenbar um 100 Prozent. (Bild: Owncloud)

Obwohl der Anbieter der gleichnamigen File-Sharing- und File-Synchronisierungssoftware Owncloud gesetzlich nicht dazu verpflichtet ist, gibt das Unternehmen nun erstmals Umsatzzahlen bekannt. Demnach konnte Owncloud im vergangenen Jahr eine Verdopplung des Umsatzes verzeichnen. Für das Jahr 2016 erwartet das Unternehmen wiederum 100 Prozent Wachstum auf dann 16 Millionen US-Dollar Gesamtumsatz.

Die nun öffentlich genannten Zahlen sind nur schwer überprüfbar, decken sich aber mit den Wachstumsraten, die Golem.de in der Vergangenheit aus Unternehmenskreisen genannt worden sind. Das rapide Wachstum des Umsatzes zeigte sich auch in der über die vergangenen Jahre stetig gestiegenen Anzahl an Mitarbeitern.

Auch der Kundenstamm wächst

Das Unternehmen habe mittlerweile 300 zahlende Kunden in 47 Ländern. Owncloud schätzt außerdem, dass die Community sowie die Enterprise-Version zusammengezählt inzwischen von etwa 8 Millionen Menschen weltweit genutzt werde. Neben Hochschulen, Forschungseinrichtungen wie dem CERN oder Nichtregierungsorganisationen nutzten inzwischen auch große Unternehmen Owncloud für die eigenen Daten.

Als Beispiel nennt Owncloud die Deutsche Bahn AG. Die freie Software zeichne sich durch "eine hohe Benutzerakzeptanz aus und bietet weitgehend die gleichen Funktionalitäten wie marktgängige Public-Cloud-Dienste auch, während jedoch gleichzeitig der Sicherheitsaspekt erfüllt wird. Durch die intuitive Benutzeroberfläche ist sie außerdem einfach zu bedienen", so Bobby Eichholz, Produktmanager Infrastructure & Workplace bei der DB Systel GmbH.

Insbesondere die Datensicherheit, welche sich durch das Hosten von Owncloud auf eigenen Systemen ergibt, wird von dem Unternehmen immer wieder als besonders wichtig betont. Diese Geschäftsgrundlage hatte der Owncloud-Geschäftsführer Markus Rex im Gespräch mit Golem.de gar mit der rhetorischen Frage umschrieben: "Warum sollte uns jemand trauen?". Das Unternehmen ist mit diesem Ansatz offenbar sehr erfolgreich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /