100 MBit/s: Vectoring der Deutschen Telekom in einer Großstadt beginnt
Hamburg bekommt als erste Großstadt VDSL mit 100 MBit/s von der Telekom. Alle Kunden müssen auf VoIP migrieren. Die anderen Metropolen müssen bis 2017 auf Vectoring warten.

Die Deutsche Telekom beginnt den Vectoring-Ausbau in Großstädten. Das kündigte Unternehmenssprecher Markus Jodl im Forum Telekomhilft an. "Wir werden in der zweiten Jahreshälfte mit Hamburg anfangen. Im nächsten Jahr folgen dann die anderen Großstädte." Zuerst berichtete das Onlinemagazin Teltarif.de über die Ankündigung.
In diesen Städten habe der Festnetzbetreiber "VDSL zuerst ausgebaut", die Technik sei also nicht auf dem neuesten Stand.
Jodl: "Um jetzt dort Vectoring einzuschalten, müssen wir alle Kunden auf IP migrieren. Wenn wir neu Vectoring bauen, ist das nicht nötig. Dann sind die Kunden sofort auf der neuen Technikplattform."
Die Telekom will im Nahbereich um 8.000 Hauptverteiler die Vectoring-Technik einsetzen und dazu von der Verpflichtung befreit werden, Wettbewerbern VDSL-Anschlüsse in den Hauptverteilern zu ermöglichen, weil dies technisch nicht möglich ist.
Hoher Energiebedarf beim Vectoring
Durch Vectoring wird eine Datenübertragungsrate von bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload möglich. Doch der Vectoring-Effekt auf der Kupferleitung nimmt mit der Leitungslänge ab und ist bei der bisher eingesetzten Technik ab 700 bis 800 Metern praktisch nicht mehr feststellbar. Daher kann die Technik Glasfaser nicht ersetzen.
Zudem hat die VDSL-Vectoring-Technik einen stark erhöhten Energiebedarf. Der Einbau des VDSL-Vectorings benötigt mehr Strom als direkt ins Haus verlegte Glasfaserleitungen. Das geht aus Berechnungen von Stephan Breide hervor, Professor der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede. Der gesamte Energieverbrauch für den schnelleren Transport der Daten zu den Haushalten koste dann 200 Millionen Euro pro Jahr. "Der Energiebedarf steigt an", sagte Breide der Wirtschaftswoche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind aber Gebiete, die "damals" (2006-2009) noch kein VDSL bekommen haben. Im...
Vectoring ohne DSLAM ist also nicht selten? So so...ach was?
Die Buchhaltung... :-) Scherz beiseite. Die Busstruktur wird mit zunehmender Frequenz...
In dem Fall stimme ich ihm ja zu, wo ist dein Problem?
Angerdorf ca. 300 Einwohner (Haushalte vermute ich ca. 100-120) Nach langer Zeit LTE gibt...