100 MBit/s: Telekom will 38.000 Kabelverzweiger für Vectoring

Die Telekom wird in dieser Woche versuchen, möglichst viele Kabelverzweiger für Vectoring mit 100 MBit/s zu reservieren. Doch das Gleiche planen auch andere Netzbetreiber.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme
Der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme (Bild: Odd Andersen/AFP/Getty Images)

Die Deutsche Telekom wird am 30. Juli der Bundesnetzagentur ihre Vectoring-Liste übergeben. Das gab das Unternehmen am 28. Juli 2014 bekannt. "Auf der Liste sind rund 38.000 Kabelverzweiger (KVz) verzeichnet, die die Telekom in den nächsten zwölf Monaten mit Vectoring versorgen möchte." Weitere Angaben, wahrscheinlich auch zum Preis des Vectoring und zu der Verfügbarkeit, werden am 31. Juli 2014 erwartet.

Das Unternehmen teilte dem Nachrichtenmagazin Focus mit, dass es in den kommenden Tagen bei der Bundesnetzagentur zahlreiche Sonderanträge für den Glasfaserausbau stellen werde. In 50 Städten und in ländlichen Gebieten könnte es so bald schon deutlich schnellere Internetanschlüsse geben. Auf Nachfrage von Golem.de bestätigte die Telekom, dass damit Fiber-to-the-Curb (Glasfaser bis an den Randstein beziehungsweise zum nächsten Kabelverzweiger) gemeint sei.

Vectoring kann nach aktuellem Stand der Technik nur von einem Netzbetreiber eingesetzt werden. Der Start der Vectoring-Liste, in die die Telekommunikationsanbieter ihre Ausbauprojekte eintragen lassen können, erfolgt am 30. Juli 2014. Wer einen Kabelverzweiger an der Straße als Erster ausbauen möchte und in die Vectoring-Liste einträgt, reserviert diesen für sich. Der Ausbau mit der Vectoring-Technik muss danach innerhalb eines Jahres erfolgen.

Die Telekom will ihr Vectoring-Angebot ab der zweiten Jahreshälfte starten. Vectoring sei die "Technologie, mit der die Telekom bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload anbieten wird", erklärte der Konzern. Bisher ist VDSL maximal mit 50 MBit/s verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 29. Jul 2014

Die letzten zwei Monate habe ich kaum vllt. 1-2 mal VideoOnDemand (Filme) benutzt, sowie...

Youssarian 29. Jul 2014

Ja, Du hast Recht. Gedrosselte Tarife der Telekom sind lediglich in Vorbereitung und...

sneaker 29. Jul 2014

Vectoring in den Hauptverteilern und in deren 550-Meter-Umkreisen ist von Regulierung...

Mett 29. Jul 2014

Sollten auch. Eventuell sogar bis 600 Anschlüsse bzw. DA.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /