100 MBit/s: Telekom bringt einfaches Vectoring für 85.000 Haushalte
Vectoring ist umstritten, aber dennoch gefragt. Kurz vor Jahresende meldet die Deutsche Telekom einen weiteren Ausbauschritt.

Rund 85.000 Haushalte in 65 Kommunen können einfaches Vectoring nutzen. Das gab das Unternehmen am 16. Dezember 2019 bekannt. Die maximale Datenübertragungsrate beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Unter anderem dabei sind Bielefeld mit 14.600 Haushalten, Freiberg und Limbach-Oberfrohna mit 7.800 Haushalten, Frankfurt am Main mit 5.300 Haushalten, Köln und Menden mit 5.100 Haushalten, Halle (Saale) mit 3.900 Haushalten und Rochlitz mit 3.600 Haushalten.
Bei der Versorgung mit Übertragungsraten bis 100 MBit/s, die hauptsächlich nachgefragt werden, wird laut Bundesnetzagentur in Deutschland eine Abdeckung von 66 Prozent erreicht. Der EU28-Durchschnitt liegt bei 60 Prozent. Mit Downloadgeschwindigkeiten von 400 MBit/s sind fast 60 Prozent der Haushalte versorgt. Behördenchef Jochen Homann sagte: "So befindet sich der Ausbau der Glasfasernetze im Sinne von FTTH/B hierzulande zwar noch in einem sehr frühen Stadium. Dafür aber bieten Glasfaserinvestitionen bis hin zu den Kabelverzweigern - sowie für etwa zwei Drittel der Haushalte rückkanalfähige Kabel-TV-Anschlüsse - bereits große Bandbreitengewinne."
Bis Ende 2019 sollen rund 80 Prozent der Haushalte mit Internetzugängen von mindestens 50 MBit/s und bis zu maximal 100 MBit/s versorgt sein. Bis Ende 2020 will die Telekom den FTTC-Ausbau (Fiber to the Curb) weitgehend abschließen. Danach wird nach Unternehmensangaben FTTH (Fiber to the Home) großflächig ausgebaut. Die Telekom will dann pro Jahr bis zu zwei Millionen Haushalte mit Glasfaser bis ins Haus ausstatten. Hier nimmt die Nachfrage langsam zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nicht nur, aber auch. Dann kommen alle relevanten Punkte in die Abwägung beim Kunden...
Wie du bereits schreibst ist aber FTTH extremst selten von der Telekom. Meist ist das ein...
argh... au... hör auf... bewerf dich gleich mit routern... Diese leidige Diskussion...
Ich bin Hausmeister in einem Telekom-Knotenpunkt. Habe auch Zugang zur Technik und...