100 MBit/s: Einfaches Telekom-Vectoring für 100.000 Haushalte
Die Telekom hat erneut ihr FTTC-Netz erheblich erweitert. In 98 Kommunen wird das Vectoring neu angeboten.

Fast 100.000 weitere Haushalte in 98 Kommunen können Vectoring nutzen. Das gab die Deutsche Telekom am 24. September 2019 bekannt. Die maximale Datenrate beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Unter anderem dabei sind Kaiserslautern mit 8.100 Haushalten, Senden im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm mit 5.100 Haushalten, Renningen in Baden-Württemberg mit 4.500 Haushalten, Bielefeld mit 4.400 Haushalten, St. Ingbert im Saarland mit 4.300 Haushalten und Budenheim im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz mit 3.900 Haushalten.
Mit weit mehr als 500.000 Kilometern Länge hat die Telekom nach eigenen Angaben das größte Glasfasernetz in Deutschland. So können mehr als 30 Millionen Haushalte durch VDSL, Vectoring und Super Vectoring Datenübertragungsraten von 50 MBit/s bis zu 250 MBit/s nutzen, 1,1 Millionen Haushalte erreichen 1 GBit/s.
Bis Ende 2019 sollen rund 80 Prozent der Haushalte mit Internetzugängen von mindestens 50 MBit/s und bis zu maximal 100 MBit/s versorgt sein. Mit Super Vectoring sind Datenraten von bis zu 250 MBit/s im Download und ein Upload von bis zu 40 MBit/s erreichbar.
Bis Ende 2020 wird die Telekom den FTTC-Ausbau (Fiber to the Curb) weitgehend abschließen. Danach wird nach Unternehmensangaben FTTH (Fiber to the Home) großflächig ausgebaut. Die Telekom will dann pro Jahr bis zu zwei Millionen Haushalte mit Glasfaser bis ins Haus ausstatten.
Finanzvorstand Thomas Dannenfeldt sagte im August 2018: "Wir sind heute noch unter Volldampf, um den Vectoring-Rollout abzuschließen und Super-Vectoring zu finalisieren. Das wird im Laufe des Jahres 2019 geschehen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade getestet: Re-Sync mit laufendem Staubsauger neben der Fritte ist möglich, die...
https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html