"10 Prozent Idioten": Piratenpartei klar gegen Diskriminierung

Die Piratenpartei hat auf einen Diskriminierungsvorwurf der Jungen Piraten mit einem Zitat des Die-Linke-Politikers Gregor Gysi reagiert: "In jeder Partei gibt es zehn Prozent Idioten".

Artikel veröffentlicht am ,
Piratenpartei spricht sich gegen Diskrimierung aus.
Piratenpartei spricht sich gegen Diskrimierung aus. (Bild: Olaf Haensel/CC BY 2.0)

Piratensprecher Aleks Lessmann hat auf den offenen Brief der Jungen Piraten geantwortet, in dem der laxe Umgang mit Diskriminierung gegen Frauen und Ausländer durch Mitglieder der Piratenpartei kritisiert wurde. "In jeder Partei gibt es 'zehn Prozent Idioten', um mal Gregor Gysi zu zitieren. Dazu gehören Ausländer- und Frauenfeinde", erklärte Lessmann.

Durch den Aufbau der Piratenpartei, in der jedem Basismitglied ein gleichberechtigtes Forum geboten werde, fielen diskriminierende Misstöne Einzelner leichter auf. Wichtig sei, "dass deren Meinungen nicht mehrheitsfähig werden."

Der Bundesvorstand der Piratenpartei könne und wolle aber nicht kontrollieren, was einzelne Piraten sagen. Es habe sich gezeigt, dass genug Leute in der Partei auf die Barrikaden gingen, wenn jemand ausfallend werde - "egal in welche Richtung", erklärte Lessmann.

Gleichzeitig heißt es aber: "Die Piratenpartei Deutschland spricht sich eindeutig und unmissverständlich für Gleichberechtigung, Integration und ein kulturelles Miteinander aus." Die Antwort auf den offenen Brief der Jungen Piraten trägt den Titel: "Diskriminierung wird nicht geduldet."

Unklar bleibt vorerst, wie denn in Zukunft mit Mitgliedern umgegangen werden soll, die offen gegen Ziele der Piraten stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ruamzuzler 11. Apr 2012

Ja, die wollen einfach nur die DDR zurück mit ihrer unfehlbaren Wirtschaftspolitik und...

IT.Gnom 10. Apr 2012

und gegoogelt ? was dann ?

__destruct() 10. Apr 2012

golem.de informiert sowieso über Themen, die den Piraten nahe gehen und da liegt es auch...

LX 10. Apr 2012

Bei den anderen Parteien sind es derer schon wesentlich mehr! Gruß, LX



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /