1-Milliarde-Euro Förderung: Baubeginn für Infineon-Power-Chips-Fab in Dresden

Es geht los mit dem Bau der neuen Infineon-Fabrik in Dresden. Die hohe Förderung ist umstritten.

Artikel veröffentlicht am ,
Wie funktioniert so ein Spaten?  (von links nach rechts): Ministerpräsident Michael Kretschmer, Ursula von der Leyen, EU- Kommissionspräsidentin, Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon, Bundeskanzler Olaf Scholz und Dirk Hilbert Oberbürgermei
Wie funktioniert so ein Spaten? (von links nach rechts): Ministerpräsident Michael Kretschmer, Ursula von der Leyen, EU- Kommissionspräsidentin, Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon, Bundeskanzler Olaf Scholz und Dirk Hilbert Oberbürgermei (Bild: Infineon)

Infineon hat den ersten Spatenstich für seine Power-Chip-Fab in Dresden für 300-Millimeter-Wafer gesetzt. Die neue Fertigung für Leistungselektronik wird laut Infineon eng mit dem Standort in Villach als One Virtual Fab verbunden sein, gab das Unternehmen am 2. Mai 2023 bekannt. Infineon erwartet eine staatliche Förderung des Neubaus in Höhe von etwa einer Milliarde Euro.

Bitkom-Präsident Achim Berg sagte: "Bei sämtlichen Projekten und Initiativen ist es deshalb essenziell, staatliche Beihilfen schnell freizugeben, bürokratische Hindernisse abzubauen und beim Aufbau des Halbleiter-Ökosystems zu unterstützen. Nur so lassen sich große und auch kleinere Projekte zügig realisieren."

Die Leiter des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) hatten mehrfach Subventionen für die Großprojekte kritisiert. "Die öffentliche Förderung der neuen Infineon-Fabrik in Dresden wird eine Million Euro pro Arbeitsplatz betragen, das ist zu viel. Warum sollte man so profitablen Unternehmen noch Geld geben? Es dürfen keine Geschenke verteilt werden", sagte der Leiter des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) Reint Gropp.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert starteten gemeinsam mit dem Infineon-Vorstandsvorsitzenden Jochen Hanebeck symbolisch die Bauarbeiten. Scholz erklärte: "Wir brauchen Halbleiter, sehr viele Halbleiter, Halbleiter und nochmals Halbleiter." Infineon und Dresden, das sei eine "ganz besondere Erfolgsgeschichte", erklärte Scholz. Sachsen sei das wichtigste Beispiel für Reindustrialisierung, jeder dritte in Europa produzierte Chip werde dort hergestellt. "Die Investition von Infineon stärkt Europa, Deutschland", sagte Kretschmer, "Europa ist zurück im Wettbewerb um die Zukunft."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  3. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /