Der Eröffnungstag gibt einen Überblick über das breite Feld des Deep Learning und Einblicke in spannende Anwendungsbereiche. Die Vorträge erläutern, wie Algorithmen Daten verstehen und daraus lernen können. Thematisiert werden dabei etwa Bildmotiv-Erkennung, Sprachverständnis oder Semantik.
Welche Chancen birgt Deep Learning für die Spielebranche? Diese und weitere Fragen beantworten die Vorträge des zweiten Konferenztages. Erläutert wird unter anderem, wie Gegenspieler menschlicher agieren können, wie Software spielen lernt oder wie kreativ künstliche Intelligenz überhaupt sein kann.