Ein Kauf von Nuance wäre die zweitgrößte Übernahme in Microsofts Konzerngeschichte.
Optimus Prime ist rund 50 cm hoch, verfügt über 27 Servos und eine App-Steuerung mit Sprachkommandos. Der Preis des Transformers lässt selbst Autobots erzittern.
Der Las Vegas Loop ist fast fertig und Elon Musks The Boring Company hat gezeigt, wie Teslas in diesem Tunnel fahren. Begeisterung löst das noch nicht aus.
Mit 6G sollen im Terahertz-Bereich Terabit-Datenraten pro Sekunde erreicht werden. Dazu kommen AI und millimetergenaue Ortung.
Logitech baut keine Harmony-Universalfernbedienungen mehr. Für Besitzer der Fernbedienungen gibt es dennoch gute Nachrichten.
Nutzer der Social-Media-App Clubhouse sind offenbar von einem Hackerangriff betroffen. Es geht um 1,3 Millionen Datensätze.
Die Servicegesellschaft des Bundesverkehrsministers gegen Ausbau-Versagen der Netzbetreiber steht noch am Anfang.
Streams leicht bekleideter Frauen auf Twitch sind nicht neu. Neuerdings sind es aber oft nur wenige Klicks zu pornografischen Inhalten. Viele stört das sehr.
Ein Bericht von Christian Hensen
Die Geschichte als Basis, Zusammenarbeit mit der Community und Crunch: Golem.de hat mit den Entwicklern von Age of Empires 4 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Löst TAE Technologies das globale Energieproblem? Bis Ende des Jahrzehnts will das Unternehmen einen kommerziell einsetzbaren Fusionsreaktor bauen, lange vor dem Iter.
Wenn Berufsschullehrer nichts über Python und Docker wissen, läuft es falsch. Ein Fachinformatiker spricht über seine sonderbare Ausbildung.
Ein Bericht von Oliver Nickel
Bitcoin-Boom verursacht massive CO2-Emissionen in China
Optimus Prime verwandelt sich mit 27 Motoren selbstständig
Sex sells - aber doch nicht so!
"Dota hat uns das Potenzial von Age of Empires 4 gezeigt"
Mit 55 km/h im Tunnel von Elon Musk unterwegs
Kommentare: 303 | letzter Beitrag 20:48 Uhr
Kommentare: 228 | letzter Beitrag 20:47 Uhr
Kommentare: 190 | letzter Beitrag 17:07 Uhr
Kommentare: 93 | letzter Beitrag 11:12 Uhr
Kommentare: 71 | letzter Beitrag 12:48 Uhr
China und das Sultanat von Delhi plus erweiterte taktische Optionen: Es gibt viele neue Infos zu Age of Empires 4.
Von Peter Steinlechner
Das Pentalock soll Fahrräder und E-Bikes für Diebe unbenutzbar machen. Dabei wird das Tretlager per Bluetooth-Fernbedienung abgeschlossen.
Will sich Neuralink-Chef Max Hodak mit seinen Tweets profilieren? Und überhaupt: Was soll schon passieren?
Die Nightly-Versionen des Firefox enthalten das neue Design des Browsers. Es gibt nun schwebende Tabs und ein vereinfachtes Menü.
Partikel in der Atmosphäre könnten die Erhitzung des Klimas abschwächen, doch die Risiken sind enorm. Ein Experiment in Schweden wurde jetzt abgesagt.
Von Hanno Böck
Yvan Bourgnon ist Weltumsegler und will die Meere von Plastik befreien. Dafür baut er das erste umweltfreundliche Sammelboot.
Ein Bericht von Werner Pluta
Ist mehr CO2 verfügbar, nehmen Pflanzen auch mehr davon auf. Doch seit den 1980er Jahren nimmt der Effekt ab, wie eine Studie zeigt. Das hat Auswirkungen auf den Kampf gegen die Klimakrise.
Gestaffelte Tarife seien kompliziert und unübersichtlich, sagt eine SpaceX-Managerin. Deshalb gibt es für Starlink einen Einheitstarif.
Der für seine Elektroroller bekannte Hersteller NIU hat die ersten Bilder der Serienversion seines Elektromotorrads veröffentlicht.
Ostern ist vorbei. Bei Media Markt wurde das Fest allerdings bis zum kommenden Sonntag um 23:59 Uhr verlängert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Forschern ist es gelungen, ohne Benutzerinteraktion Schadcode per Zoom auszuführen. Präsentiert wurden die Lücken auf dem Hackerwettbewerb Pwn2own.
Die P12-Modelle werden vom Hersteller als semi-passiv beschrieben, denn die PWM-gesteuerten Lüfter haben laut Arctic einen 0-db-Modus.
Beim Kauf des Sprengstoffs wurde der Mann festgenommen. Auf ihn aufmerksam wurde das FBI durch einen Tipp.
Nach hitzigem Streit über das Urinieren in Flaschen haben Amazon-Angestellte in Bessemer gegen eine Arbeitnehmervertretung gestimmt.
Der Mitfahrdienst Didi Chuxing, an dem Apple mit 1 Milliarde US-Dollar beteiligt ist, will an die Börse. Das wäre für Apple sehr lukrativ.
Golem.de-Wochenrückblick Tolkien auf Russisch in unter zwei Stunden und Zoobesuche aus der Ferne mit Luca. Die Woche im Video.
Der Earbuds Washer von Cardlax soll 99 Prozent aller True-Wireless-Hörstöpsel sauber bekommen. Wasser verwendet die per Crowdfunding entwickelte kleine Maschine dabei nicht.
Sonst noch was? Was am 9. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Elon Musks BCI-Unternehmen Neuralink präsentiert auf Youtube einen Affen, der via Hirnimplantat Pong spielt - bleibt aber wissenschaftliche Beweise schuldig.
Adidas hat Laufschuhe für Spielzeug-Fans veröffentlicht. Das Modell Ultraboost DNA X Lego lässt sich mit Klemmbausteinen von Lego bestücken.
Die Eyecam sieht aus wie ein Auge und bewegt sich auch so. Doch warum? Der Macher möchte mit der Webcam offenbar zum Denken anregen.
Far Cry 6, Star Wars Lego und jetzt auch Deathloop: Immer mehr für 2021 angekündigte Games erscheinen mit Verspätung.
Rechner mit Apples M1-CPU können bald stabil mit Linux genutzt werden. Das Projekt hat dafür einen wichtigen Schritt umgesetzt.
Diese Spiele sorgen für Stimmung: Golem.de stellt Feel-Good-Games vor - von Pummel Party über Fortnite bis zum knallbunten Geheimtipp.
Von Rainer Sigl
Den Streit um Java-APIs hat Oracle nun endlich verloren. Von dem einstmals glorreichen Sun bleibt damit ein Open-Source-Trümmerhaufen.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
1979 hat Warren Robinett das erste Easter Egg in einem Computerspiel untergebracht. Er protestierte damit gegen die damalige Praxis, die Namen von Gamedesignern nicht zu nennen.
Ein Porträt von Elke Wittich
Alternativen zu echtem Fleisch haben es oft noch schwer, weil die Textur und das Mundgefühl nicht stimmen. 3D-Druck soll nun auch das richten.
Von Sebastian Grüner
Feature Flags schalten bestimmte Code-Teile nach Bedarf ein und aus. Das klingt erstmal nützlich, kann aber auch gefährlich sein.
Von Rajiv Prabhakar
Intel leistete in den 70ern Pionierarbeit und wäre dennoch fast gescheitert. Denn ihren bahnbrechenden 4-Bit-Mikroprozessor wurden sie erst gar nicht los.
Von Martin Wolf
Elektronik und Programmieren lernen mit einem Open-Source-Mikrocontroller - das geht! Ob es aber auch wirklich gut funktioniert, haben wir ausprobiert.
Ein Praxistest von Alexander Merz
Kaum ein Genre hat sich so radikal weiterentwickelt: Golem.de stellt Kartenspiele für alle Plattformen vor - mit Faustkämpfen und Dämonen.
Von Rainer Sigl
Mithilfe des Platform Security Processor legt Lenovo einen Vendor-Lock fest, der die CPUs unwiderruflich an das eigene Portfolio bindet.
Um mitzuhalten, müsse die deutsche Autoindustrie vor allem eines tun, sagt Daimler-CIO Brecht: Anders denken. Dazu sucht er gute Coder, die nicht arrogant sind.
Ein Interview von Maja Hoock
Erst folgt die Lizenz der Luca-App dem Motto: nur angucken, nicht anfassen. Dann wird es doch die GPL. Vertrauenswürdig geht anders!
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg