Reduzierte Raumtemperaturen und ungeheizte Swimmingpools: Die Regierung fordert eine "nationale Kraftanstrengung" wegen des Gasmangels.
Wir zeigen mit Visual Studio, wie Drag-&-Drop funktioniert, klären, ob unter Windows runde Fenster möglich sind, und prüfen, wie aufwendig eine mehrsprachige Bedienungsoberfläche ist (ziemlich).
Eine Anleitung von Michael Bröde
Apples höherer Datenschutz macht Facebook inzwischen das Leben schwer. Zuvor soll es geheime Gespräche über eine Umsatzbeteiligung gegeben haben.
Der Reparaturbonus wird in Thüringen weiter gut genutzt. Eine Stärkung der Gerätereparatur in ganz Deutschland wird noch geprüft.
Lego hat einen Rechtsstreit um Mini-Figuren gegen einen Spielwarenhändler gewonnen, der Figuren aus China verkauft hat.
In den USA und Kanada übersteigt die Nachfrage nach dem Tesla Model 3 LR das Angebot, so dass Tesla erstmal keine Bestellungen mehr annimmt.
Das Xiaomi Mix Fold 2 ähnelt dem Samsung Galaxy Fold 4. Es ist ähnlich gut ausgestattet, kostet aber wesentlich weniger Geld.
Auf Tiktok und Youtube machen Videos die Runde, in denen Jugendliche Autos von Kia und Hyundai klauen. Wäre das auch hier möglich?
Von Dirk Kunde
Je mehr UI/UX in Anwendungen vorkommt, desto mehr Unordnung gibt es im Frontend. StencilJS zeigt, wie man verschiedene Frameworks mit Web Components zusammenbringt.
Eine Anleitung von Martin Reinhardt
Wenn Kunden per Google nach einem Spiel suchen, sollen sie es künftig über Stadia oder andere Dienste direkt starten können.
Ein 15-Zöller mit ARM-Prozessor: Der Bitblaze Titan soll sich für Office und Youtube eignen, die Akkulaufzeit aber ist fast schon miserabel.
Kopierte Lego-Mini-Figuren dürfen nicht verkauft werden
So sollen Verwaltung, Bürger und Firmen Energie sparen
Was hat es mit der "Holzbatterie" von Northvolt auf sich?
BMW und Toyota planen Wasserstoffautos
Russischer Laptop mit russischem Chip ist fast fertig
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 22:24 Uhr
Kommentare: 158 | letzter Beitrag 22:43 Uhr
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 22:12 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 13:42 Uhr
Kommentare: 81 | letzter Beitrag 23:04 Uhr
Wasserstoffautos gelten gegenüber reinen Elektromodellen als unterlegen, doch BMW und Toyota kooperieren nun auf diesem Feld.
Der 42 Zoll große LG OLED C2 passt doch perfekt auf den Tisch. Er gibt einen tollen Monitor für Games und Office ab, trotz TV-Herkunft.
Ein Test von Oliver Nickel
Seit viele Menschen aus dem Homeoffice arbeiten, sei die Nachfrage nach Monitoren groß. LG will deshalb kleinere OLED-Panels bauen.
Teslas Supercharger in Deutschland sind wie viele andere Ladesäulen nicht gesetzeskonform. Der Staat lässt die Anbieter gewähren.
Wie ich als Chef zum wandelnden Lexikon wurde und dabei meinen Spaß an der Arbeit verlor - und wie ich versuche, es besser zu machen.
Ein Erfahrungsbericht von @SoFuckingAgile
Der Cloudbetreiber Hetzner hat wie viele Unternehmen mit steigenden Strompreisen zu kämpfen. Das bekommen Kunden nun auch zu spüren.
Tour mit wenig Autos gesucht? Das Fahrrad-Navigationsgerät Garmin Edge Explore 2 kann uns das verschaffen - mit teils unerwarteten Folgen.
Ein Test von Peter Steinlechner
Aerosoft hat auf seiner Hausmesse Nextsim neue Simulationsspiele vorgestellt. Es geht ums Transportwesen in vertrauten Umgebungen.
Von Thomas Stuchlik
Nicht nur das autonome Fahren, sondern auch die Fahrzeugsicherheit könnte von KI profitieren - nur ist Deep Learning nicht unbedingt der richtige Ansatz dafür.
Von Andreas Meier
Ein Krabbeltier hat ein wichtiges Verkehrsmittel zur Überquerung des Nord-Ostsee-Kanals gestoppt - indem es ein Netz über einem Sensor gesponnen hat.
Rund 30 Jahre nach dem ersten Alone in the Dark soll es frischen Grusel im Herrenhaus Derceto Manor geben - und altbekannte Hauptfiguren.
Ein serienmäßiger Porsche Taycan Turbo S hat einen Rekord für die schnellste Durchfahrt der Nordschleife des Nürburgrings erzielt.
Besonders im Bereich Cloud erzielt Huawei wieder Zuwächse.
Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
Eine Recherche von Werner Pluta
Mit einer optimierten Aerodynamik soll der Mercedes EQS eine höhere Reichweite erzielen. Brabus hat dafür ein teures Tuning-Paket geschnürt.
Tomtom hat erneut Verkehrsdaten zur Wirkung des 9-Euro-Tickets in Deutschland ausgewertet. Offenbar zeigt die starke Preissenkung Wirkung.
Das Display des Pixel 6a hat eine Bildrate von 60 Hz - eigentlich. Ein Modder hat den Bildschirm auf 90 Hz gebracht und will ein Custom ROM bauen.
Die Deathadder V3 Pro ist Razers neue Version des Mausklassikers. Die Maus unterstützt den Hyperpolling-Dongle mit 4.000 Hz Abtastrate.
Forscher haben Antiprotonen in supraflüssigem Helium eingefangen und spektroskopisch untersucht. Das ermöglicht neue Untersuchungen an exotischen Atomen.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Über 20 Prozent günstiger bis Ende des Jahres: Weil die Lager voll sind, reduzieren die großen RAM-Hersteller die Preise für Speicher.
Telefónica Deutschland hilft der Ukraine mit 4G-Mobilfunkstationen. Das wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz koordiniert.
Das deutsche Startup Electricbrands will im kommenden Jahr ein elektrisches Spaßmobil auf den Markt bringen.
Zurzeit sind bei Amazon verschiedene Versionen des Macbook Pro sowie des Macbook Air günstig zu Sonderkonditionen erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die Enduro 2 von Garmin ist eine Art Fenix 7X Plus mit noch mehr Akkulaufzeit. Golem.de hat die Sportuhr ausprobiert.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Der Samsung-Erbe Lee Jae-yong wurde wegen Korruption verurteilt, soll jetzt aber helfen, Südkorea aus der schwierigen wirtschaftlichen Lage zu befreien.
Die US-Cybersicherheitsbehörde warnt vor zwei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches sollten umgehend eingespielt werden.
Die Subkultur des illegalen Filesharing ist der letzte Atemzug des nichtkommerziellen Internets. Warum es legalisiert werden sollte.
Ein Essay von Lennart Mühlenmeier
Das Gesundheitsportal Doccirrus wirbt mit einem Datensafe und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, doch Forscher konnten Daten aus Arztpraxen dennoch abrufen.
Helferlein
Dopamine ist ein minimalistischer MP3-Player unter Windows, vertrieben als Open Source, der auch vor großen Sammlungen nicht zurückschreckt.
Von Kristof Zerbe
Ralph Nader fordert den Rückruf von Teslas Full-Self-Driving-System. Die US-Behörden sollten verhindern, dass Menschen getötet oder verletzt würden.
Xiaomi kann nicht nur Smartphones: Unternehmenschef Lei Jun hat einen humanoiden Roboter vorgestellt.
Der FUT-Modus steht in Fifa 23 vor dem bislang größten Umbau. Außerdem gibt es erstmals Crossplay - wenn auch mit Einschränkungen.
Den Gaming-Konsolen sei dank: AMD hat einen neuen Rekordmarktanteil bei x86-Chips erreicht, Intel hingegen hat überall verloren.
Epson reagiert auf Vorwürfe zu geplanter Obsoleszenz: Auf der Hilfeseite zu Druckern liegt der Fokus jetzt auf Reparatur, nicht auf Entsorgung.
Nicht Held, sondern Monster: Darum geht's in Dungeon Keeper von Peter Molyneux. Golem.de hat neu gespielt - und einen bösen Bug gefunden.
Von Andreas Altenheimer
Der Framework Laptop 2 bringt Intels bessere Alder-Lake-Chips. Statt neu zu kaufen, können wir unseren alten Laptop auch einfach aufrüsten.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Tastatur gehört zu den wichtigsten Arbeitsutensilien im Büro - wir stellen die besten Optionen für verschiedene Anforderungen vor.
Von Tobias Költzsch und Ingo Pakalski
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Samsungs neue Falt-Smartphones sehen ihren Vorgängern sehr ähnlich - technisch gibt es aber einige praktische Neuerungen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Aktuelle CPUs von Intel und AMD haben Schwachstellen, über die fremde Daten ausgelesen werden können.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
Von Moritz Tremmel
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Eine Reportage von Daniel Ziegener
Es ist ein Kompromiss für umweltfreundlichere Akkus mit Schnellladung, guter Leistung bei Kälte und etwas weniger Kapazität, der seine Kunden finden wird.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Angestellte und Passwörter sind keine gute Kombination. Mit Fido lassen sich Dienste wie Microsoft 365 absichern - ganz ohne Passwörter.
CutefishOS ist eine von Hunderten Linux-Distibutionen. Es starb, sollte geforkt werden und war plötzlich wieder da. Und wieso? Weil es "cute" ist.
Von Boris Mayer
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor - vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind.
Von Rainer Sigl