Reichweitenangst ist beim Polestar 2 kein Thema - und das schwedische Elektroauto sieht auch noch hübsch aus. Einziger Schwachpunkt ist Googles Software.
Ein Test von Werner Pluta
Laut Telekom-Chef Tim Höttges kann das Kabelnetz mit seiner geteilten Infrastruktur nirgendwo das Gigabit pro Sekunde liefern. Das sei einfach Einbildung.
SSDs, Spiele, Notebooks, Grafikkarten, Prozessoren, Gaming-PCs, Streaming-Sticks,
Flat-TVs, Monitore, Mäuse, Webcams, Headsets und vieles mehr.
Die besten Angebote des Tages, ausgewählt von der Redaktion.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Grundlagen und Best Practices des Konfigurationstools Ansible. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Einsatzszenarios und die grundlegende Funktionsweise des Konfigurationsmanagement-Tools.
"Alexa, spiele 99 Luftballons von Nena." Nix. "Nee-naa". Nichts. Warum mich das Musikhören mit Alexa und Deezer total aufregt.
Ein Erfahrungsbericht von Ingo Pakalski
Telefonica will mit Open RAN schneller und billiger auf dem Lande ausbauen und Europa souveräner machen. Doch auf Nachfrage schrumpft die Vision zusammen.
Ein Bericht von Achim Sawall
Ein Kommunikationswissenschaftler aus den USA hat vier Gründe gefunden, weshalb Videokonferenzen mental anstrengender sind als reale Gespräche. Und er gibt Tipps zu Linderung.
"Ihr tötet sie einfach zu schnell", schreibt das Valheim-Team. Zu den stärkeren Gegnern kommen außerdem Vulkan-Unterstützung und bessere Netzwerkperformance.
Der VideoLAN-Gründer Jean-Baptiste Kempf spricht im Golem.de Interview über Softwarepatente und die Idee, einen Verkehrskegel als Symbol zu verwenden.
Ein Interview von Martin Wolf
Immer mehr Hersteller verlöten Komponenten in Notebooks. Trotzdem schreiben sie sich Nachhaltigkeit auf die Fahne - welch Ironie.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Rückblick und Ausblick: Meine ersten drei Monate mit den neuen Konsolen von Sony und Microsoft - und was sich bei der Firmware getan hat.
Von Peter Steinlechner
Schneller als eine Geforce RTX 2070, so günstig wie die Geforce GTX 1060: Die RTX 3060 mit 12 GByte hat das Potenzial zum Gaming-Liebling.
Ein Test von Marc Sauter
Vor 25 Jahren startete die Military-Science-Fiction-Serie Space 2063 in Deutschland. Es wurde nur eine Staffel produziert. Sie ist auch ihres bitteren Endes wegen unvergessen.
Von Peter Osteried
Mit selbst generierten Webseiten greift Lieferando in Deutschland Kunden ab, die dann über den Lieferdienst bestellen - anstelle direkt beim Restaurant ohne Provision.
Dank angepasster Software, Virtualisierung und Containern zeigt der Mac Mini mit Apple Silicon, dass ARM die Zukunft gehören kann.
Von Sebastian Grüner
Spielen mit Gamepad oder Keyboard - warum eigentlich nicht mit beidem? Mit Razers neuer Tastatur legen wir Analogsticks auf WSAD.
Ein Test von Oliver Nickel
Aufgrund des anhaltenden US-Embargos muss Huawei künftig verstärkt auf schlechtere Teile setzen. Außerdem könnte das Geschäft weiter rationalisiert werden.
Das US-Verkehrsministerium hat die Zulassungsprozesse bei der US-Luftfahrtbehörde FAA untersucht. Kritisiert wird unter anderem mangelnde Unabhängigkeit.
Xiaomi hat in China drei neue Redmi-Modelle vorgestellt, die viel Hardware für wenig Geld bieten. Das K40 Pro+ kommt mit Snapdragon 888 und 108-Megapixel-Kamera.