Mannesmann Arcor - Kauf von ISIS perfekt
Die Mannesmann Arcor AG & Co hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 64,9 Prozent am Düsseldorfer Stadtnetzbetreiber ISIS Multimedia Net jetzt vollzogen - das Bundeskartellamt und die zuständigen Aufsichtsgremien hatten zuvor dem Kauf der Anteile durch Mannesmann Arcor zugestimmt.
Die Festnetztelefongesellschaft Mannesmann Arcor hatte im August 1999 den beabsichtigten Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der regionalen Telefongesellschaft ISIS angekündigt. Neben dem Hauptgesellschafter Mannesmann Arcor sind die Stadtwerke Düsseldorf mit 17,5 Prozent, die WestLB mit 10 Prozent, die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit 5 Prozent sowie die Stadtwerke Neuss mit 2,6 Prozent im Gesellschafterkreis von ISIS vertreten. Das Düsseldorfer Unternehmen wurde 1994 gegründet und beschäftigt zur Zeit rund 300 Mitarbeiter. Für das Jahr 1999 erwartet der Citynetz-Betreiber einen Umsatz von rund 76 Millionen DM.
Mannesmann Arcor und Isis wollen künftig gemeinsam ihre lokalen Telekommunikationsnetze weiter ausbauen und damit ihre Marktposition im Großraum Rhein-Ruhr stärken.
Durch den Zusammenschluß soll so der Wettbewerb im Ortsnetz weitere Impulse erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed