Giganet überträgt 155 MBit/s per Funk
Die israelische Firma Giganet will auf der CeBIT 2000 eine Konvergenzlösungen für öffentliche und private Telekommunikationsnetze präsentieren.
Das neue digitale Funksystem FibeAir 1500 von Giganet kombiniert Fast-Ethernet- und E3-Schnittstellen mit Unterstützung für Telekom- und Datenkommunikations-Anwendungen über ein einziges SDH-Funksystem, das mit einer Geschwindigkeit von 155 Mbit/s arbeitet. Das neue System gehört zur Produktfamilie FibeAir, die SDH-, ATM- und IP-Nutzlasten im Wellenlängenbereich zwischen 18 und 38 GHz unterstützt. FibeAir stelle eine "One-Box"-Lösung dar, die sowohl Funkübertragung als auch Zugangs-Multiplexing in ein und demselben System unterstützt, so das Unternehmen.
"Wir sehen ein großes Potenzial für drahtlose Breitbandlösungen in Europa und insbesondere in Deutschland, das einen weltweit führenden Markt für Breitbanddienste bietet. Dies ist vor allem auf die wachsende Zahl von Kunden zurückzuführen, die Internet, Fast Ethernet, ATM und Voice over IP nutzen", erklärte Shraga Katz, President & CEO von Giganet. "Unsere kompakten FibeAir-Systeme sind ein wichtiger Baustein für die neuen Funkanbieter, die Point-to-Multipoint-Netze in Deutschland aufbauen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed