Beta von AVMs neuer ISDN-Software erhältlich
Die ISDN-Software-Suite ISDN CAP!tain verspricht Nutzern von AVM ISDN-Controllern eine noch einfachere und komfortablere Kommunikation - zumindest unter Windows 98 und Windows NT. AVM bietet allen Benutzern eines Beliebigen AVM ISDN-Controllers ab sofort die Möglichkeit, mit der Beta-Version den Leistungsumfang des demnächst erscheinenden AVM ISDN CAP!tain zu testen.
CAP!tain vereint die bisher einzeln angebotenen Komponenten aus der AVM-Middleware wie ISDN CAPI Port- und NDIS WAN CAPI-Treiber, TAPI Services for CAPI und die Tools ISDNWatch sowie Connect32 in einer einheitlichen Installation unter einer grafischen Oberfläche. Zusätzlich ermöglicht CAP!tain einen einfachen und direkten Zugriff auf die Konfigurations- und Testoptionen jedes AVM ISDN-Controllers, der unter Windows 98 oder Windows NT 4.0 läuft.
CAP!tain vereint alle Systemtreiber, die für die Nutzung der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten von Windows 98/NT für einen auf der ISDN-Standardschnittstelle CAPI 2.0-basierenden AVM ISDN-Controller notwendig sind. Das "ISDN Driver Model (IDM)" von AVM wird mit CAP!tain vollständig initialisiert und ermöglicht damit laut AVM die einfache Nutzung von Kommunikationslösungen über ISDN. Nach der Installation von CAP!tain soll das Windows DFÜ-Netzwerk einfacher für den Internetzugriff konfiguriert werden als bisher. Der dazu notwendige AVM ISDN CAPI Port-Treiber bzw. der AVM NDIS WAN CAPI-Treiber stehen dann im kompletten System für alle Kommunikationsanwendungen zur Verfügung. Die ebenfalls mit CAP!tain installierten TAPI Services for CAPI gestatten unter anderem die Nutzung von TAPI 2.1-kompatiblen Standardanwendungen wie "Wählhilfe" und "Outlook 98/2000" für Telefoniedienste z.B. in Verbindung mit einer beliebigen Soundkarte.
CAP!tain gestattet außerdem den direkten Zugriff auf die Konfiguration eines installierten AVM ISDN-Controllers. Nachträgliche Änderungen der Konfigurationsoptionen wie D-Kanal-Protokoll, Anzahl der installierten ISDN-Controller etc. sind ebenso möglich wie ein direkter Zugriff auf das Hardwaretestprogramm des Controllers. Das Programm ISDNWatch zur Darstellung der Controller-Aktivitäten ist ebenfalls in einer völlig überarbeiteten Version mit einer Reihe von zusätzlichen Leistungsmerkmalen in CAP!tain integriert. Gebührenanzeige inklusive leistungsfähigem Anrufmonitor, der auf Wunsch auch ständig in der Task-Leiste präsent ist, gestatten eine komplette Überwachung der gesamten Aktivitäten des installierten AVM ISDN-Controllers. Vervollständigt wird der Leistungsumfang von ISDNWatch durch umfangreiche Informationen zum installierten CAPI 2.0-Treiber.
Um die volle Funktionalität von CAP!tain nutzen zu können, wird ein aktueller CAPI 2.0-Treiber für den jeweilig installierten AVM ISDN-Controller benötigt (Version 03.07.01 oder höher). Die Installation ist nur unter Windows 98 und Windows NT 4.0 möglich.
AVM ISDN CAP!tain steht kostenfrei für alle AVM Kunden zunächst als Beta-Version zum Download über das AVM Data Call Center (ADC) bzw. auf AVMs FTP-Server bereit.
Hinweis:
AVM bietet während der Betaphase keinen Support für ISDN CAP!tain an, sammelt jedoch Feedback per E-Mail unter
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed