Space2go - Terminkalender via WAP-Handy abfragen
Einen WAP-Onlinedienst für persönliche Daten hat die Berliner Startup-Firma space2go.com GmbH angekündigt. Man kann einen Terminkalender, Adressen, E-Mails und eigene Texte auf einen WAP-fähigen Webserver speichern, so dass man immer und überall darauf zugreifen kann - so die unternehmerische Vision der beiden space2go-Firmengründer Christian Huthmacher und Matthias Hirschfeld.
Über ihren "Personal WAP Service" soll der User künftig von unterwegs mit jedem Handy, das das neue Standard Wireless Application Protokoll (WAP) unterstützt, Zugriff auf seine individuellen Daten bekommen. "Das ist so, als ob man per Handy auf dem eigenen PC surft, Dateien anklickt, nach Adressen sucht, Termine koordiniert", erklärt Christian Huthmacher.
"Andere senden den Wetterbericht und die Tagesschau, wir versorgen den Konsumenten mit den Informationen, die er unterwegs wirklich braucht: sein Terminkalender, die persönliche Adressdatenbank, die To-do-Liste und seine E-Mails", grenzt Christian Huthmacher den space2go-Service von anderen WAP-Angeboten ab.
Die persönlichen Daten sollen sich dabei mit wenigen Klicks aus gängigen Anwendungen wie Lotus Organizer und Microsoft Outlook in den WAP-Onlinedienst übernehmen lassen.
Schon zum Start kann man über unterschiedliche PCs, die weit verbreiteten Palm-Organizer und jeden WindowsCE-Rechner den eigenen Datenpool erreichen. Wer unterwegs eine Adresse ändert oder die Einkaufsliste ergänzt, hat auf dem Bürorechner und dem heimischen PC die aktuellen Informationen parat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed