KDT bietet Internet-per-Funk in Wuppertal
Der Wuppertaler Provider KDT startet mit dem Betrieb seines eigenen Funknetzes, auf deren Basis man den Kunden eine vollwertige Internet-Standleitung mit einer Bandbreite von 2-5 MBit/s bereitstellen will.
Da der Zugang unabhängig von anderen Telekommunikationsanbietern realisiert wird, kann KDT nach eigenen Angaben seinen Kunden eine schnelle Anbindung zu einem sehr attraktiven Preis anbieten.
Zunächst wird der Funkanschluss jedoch 6 Wochen lang von zehn ausgewählten Anwendern im Zentrum Wuppertals getestet. Anschließend soll der Zugang dann allen interessierten Endkunden analog zum Netzausbau als Produkt zur Verfügung stehen.
KDT wendet sich mit diesem Angebot allerdings nicht nur an seine Geschäftskunden. Die Leistung der Tarife für Geschäfts- und Privatkunden umfasst die Bereitstellung der kompletten Hardware (PC-Karte, Antenne, Verkabelung) ohne weitere Kosten für den Nutzer. Lediglich die Installation ist vom Kunden durchzuführen. Diese soll aber Dank der bereitgestellten Software und Dokumentation kinderleicht von statten gehen, verspricht KDT.
Außerdem wird dem Kunden eine feste IP-Adresse zugewiesen, die z.B. den Betrieb eines eigenen Webservers ermöglicht. Die Standleitung bietet abhängig von der Entfernung zur Relaisstation eine nutzbare Bandbreite von 2-5 Mbit/s, in beide Richtungen.
Abgerechnet wird dabei nach Volumen. Neben einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 300,- DM zahlt der Kunde eine Grundgebühr von 150,- DM monatlich. Darin enthalten ist ein freies, monatliches Internet-Transfervolumen von 2 GB, interner Traffic (wie z.B. der Zugriff per FTP auf KDT-Server oder Abrufe vom bereitgestellten Newsserver) ist bis 10 GB kostenfrei. Darüber hinaus kostet jedes weitere übertragene Megabyte 4 Pfennig, das entspricht einem Gigabytepreis von 40,- DM.
Businesskunden bietet KDT einen Tarif an, bei dem neben einer einmaligen Anschlussgebühr in Höhe von 2.320,- DM nur die Kosten für die übertragenen Transfervolumina anfallen, eine monatliche Grundgebühr wird hier nicht erhoben. 1 GB Datentransfer wird hier allerdings mit 232,- DM berechnet, höhere Volumen werden zu günstigen Staffelpreisen angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed