MetaCreations - Entlassungen und Strategiewechsel
MetaCreations will sich in Zukunft ausschließlich auf den Bereich der E-Commerce Visualisierung für das World Wide Web fokussieren und daher alle Aktivitäten auf die MetaStream Technologie konzentrieren.
Diese strategische Neuausrichtung geht allerdings mit einschneidenden Umstrukturierungen von statten. Einhundert Mitarbeiter sollen noch bis Jahresende entlassen werden und auch auf die Einnahmen werde der Kurswechsel deutliche Folgen haben, prognostiziert MetaCreations. Durch deutlich geringere Einnahmen ergebe sich ein mit 38 bis 42 Millionen US-Dollar deutlich höherer Verlust als bisher angenommen.
Zugleich will man die Personalausgaben im Bereich MetaStream.com stark erhöhen und verspricht für MetaStream 3.0 eine ganze Reihe neuer Features, die eine neue Art von Interaktivität sowie besseres Rendering und bessere Kompression, sowohl für 2D als auch 3D Bilder, versprechen. Zudem will man die Integration anderer Media-Typen wie Audio und Vektorgrafiken ermöglichen.
MetaStream 3.0 soll noch in diesem Monat ins Betastadium kommen und im ersten Quartal 2000 fertig sein.
Aber auch in der Führungsetage sorgt MetaCreations für neuen Wind und entlässt den bisherigen Chairman, Präsident und CEO Gary Lauer als CEO, der als solcher zu einer anderen Firma wechseln wird. Allerdings bleibt er MetaCreations als Mitglied des Board of Directors und Chairman weiterhin erhalten.
Neuer CEO wird Mark Zimmer, der bisher der Business Graphics Division von MetaCreations als Präsident vorstand. Der ehemalige CEO und Mitbegründer von Fractal Design - die später mit MetaCreations fusionierten - wird neuer Präsident und Chief Executive Officer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed