Highspeed Internet per Satellit zum Festpreis
Die Herzog Telecom AG will zum Jahrtausendwechsel unter dem Namen StarSpeeder einen Hochgeschwindigkeits-Internet-Service über Astra starten. Zum monatlichen Festpreis von 59,95 DM will man den Kunden durchschnittlich einen 800 KBit/sek schnellen Zugriff aufs Internet ermöglichen.
Der Festpreis gelte ohne jegliche Zeit- und Datenvolumenbeschränkungen, so Herzog Telecom. Zudem soll der Nutzer mit der von Herzog gelieferten Hardware in der Lage sein, auch alle auf Astra übertragenen digitalen TV- und Radiokanäle zu empfangen.
Herzog Telecom AG vermarktet den neuen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang als exklusiver Partner des luxemburgischen Astra-Internet Service Providers CBL in Deutschland.
Zur Nutzung wird, wie auch bei anderen vergleichbaren Verfahren, zusätzlich ein konventioneller Internetzugang benötigt, über den die Anwendereingaben (z. B. Web-Adressen) ins Internet gelangen. Die angeforderten Daten werden dann über den Astra-Satelliten auf den PC übertragen.
Die Nutzung von StarSpeeder erfordert - sofern nicht bereits vorhanden - lediglich die Montage einer 60 cm-Sat-Antenne sowie der Sat-PC-Einsteckkarte. Die Karte biete einen leistungsfähigen MPEG-2-TV- und Audio-Decoder und verfügt über einen S-Bus- sowie einen digitalen Stereo-Ausgang, verspricht Herzog. Damit kann problemlos ein Fernseher angeschlossen werden. Neben dem Empfang aller Free-TV- Kanäle ohne Kabelgebühr soll dann auch der Empfang von Pay-TV-Programmen möglich sein, ohne dass ein rund 800 DM teurer Pay-TV-Decoder erworben oder angemietet werden muss. Als Erweiterung werde lediglich ein rund 60 DM kostendes SmartCard-Lesegerät benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed