CD-CopyCard - CDs kopieren ohne PC oder Mac
Bild: CD-CopyCardWer bisher CDs kopieren wollte, brauchte einen PC und einen Recorder - mit der CD-CopyCard von B-W-E wird weder ein PC noch Software benötigt. An die CD-CopyCard schließt man einfach ein SCSI CD-ROM-Laufwerk und bis zu drei unterstützte SCSI CD-Brenner an.
Nach Einlegen der Original-CD und einer kompatiblen CD-R erfolgt der Kopiervorgang automatisch. Der Vorgang des Kopierens dauert - abhängig vom Brenner - ca. 10 bzw. 30 Minuten bei einer Datenmenge von 700 MB. Dabei können bis zu drei Kopien gleichzeitig erstellt werden. Zu kopieren sind nach Herstellerangaben alle CDs ohne Kopierschutz mit Musik, Daten, Software, Spielen, sowie Videos und Fotos.
Für eine Kopiersimulation steht die Testfunktion zur Verfügung, um ein "Verbrennen" zu vermeiden. Wenn die Länge der Original-CD nicht bekannt ist, wird für die Kopie eine CD-R mit 80 Minuten empfohlen. Beste Kopierergebnisse erzielen die Geräte laut B-W-E mit Qualitäts-Rohlingen.
Die CD-CopyCard besteht aus einer Bedieneinheit im Scheckkartenformat mit einer Centronic-Schnittstelle. In dem Stecker ist die gesamte Steuerelektronik und Software enthalten. Der Preis der CD-CopyCard beträgt 399,- DM. Wer die Elektronik und die Laufwerke in einem SCSI-Gehäuse unterbringen will, um Ordnung auf dem Tisch zu haben, kann komplette CD-Kopierstationen von B-W-E erstehen, die ab 1000 DM aufwärts beginnen.
Wer eigene CDs brennen möchte, kann die CD-Kopierstationen zusätzlich über ein Schnittstellenkabel mit einem PC oder Mac mit SCSI-Controller verbinden.