Bereits 500.000 Sega Dreamcast in Europa verkauft
Segas Dreamcast KonsoleDreamcast, die derzeit wohl leistungsfähigste und einzige Internet-taugliche Spielekonsole, bricht laut
Sega Deutschland weiterhin alle Verkaufsrekorde im Konsolenbereich. In Europa wurden in weniger als zwei Monaten etwa 500.000 Geräte verkauft, Vorbestellungen eingerechnet. Der Handel in Deutschland berichtet von durchschnittlichen bis guten Verkaufszahlen. Damit schafft es Sega, sich zumindest ein Stück vom bereits durch Nintendo (Ninteno 64) und Sony Computer Entertainment (Playstation) besetzten europäischen Konsolenmarkt abzuschneiden.
Mit dem Verkauf von Dreamcast-Hardware, -Software und Peripheriegeräten wurden seit dem Launch am 14. Oktober in Europa mehr als 225.000.000 UK-Pfund Umsatz erzielt, wie Sega mitteilte. Darüber hinaus wurden bereits mehr als 150.000 Online-Registrierungen gezählt - knapp 30 Prozent aller Kunden nutzen so die Onlinefunktionalität ihrer Dreamcast .
"Wir sind sehr stolz auf die großartigen Verkaufszahlen, die wir heute bekannt gegeben haben, und wir erwarten eine starkes Weihnachtsgeschäft", so JF Cecillon, Chief Executive Officer von SEGA Europe.
Auch Thomas Zeitner, General Manager von SEGA Deutschland, äußert sich sehr positiv: "Wir haben in Deutschland bereits im Oktober mehr als 60 Prozent des Handelsumsatzes mit Dreamcast generiert, Tendenz für November steigend. Die deutschen Spieler wollen Dreamcast und mit ihrer Unterstützung können wir maßgeblich zum europäischen Erfolg beitragen."
Sega plant bis Januar 2000 insgesamt 650.000 Dreamcast-Konsolen in den europäischen Haushalten stehen zu haben. Zu Ostern sollen es schließlich eine Million sein. Ob Sega die ehrgeizigen Pläne einhalten kann, hängt nicht zuletzt auch von den verfügbaren Spielen ab. Im Moment sieht es jedoch recht gut aus: Bis Ende des Jahres werden es voraussichtlich 21 Titel sein, für das nächste Jahr sind bereits zahlreiche weitere angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed