US-Regierung - uneingeschränkter Export für PGP
Network Associates kündigte gestern an, dass man von der US-Regierung eine Lizenz zum Export ihrer Verschlüsselungssoftware PGP erhalten habe, womit, so NAI, ein jahrzehntelanger Bann gebrochen wird. Die Lizenz tritt sofort in Kraft und erlaubt es Network Associates, die vollwertige PGP Version in alle Länder ohne Einschränkung zu verbreiten.
"Diese Entscheidung macht die PGP Produktlinie zum wahren, weltweiten Standard für sicheres E-Business", so Mona Doss, Senior Product Manager PGP.
Kommentar:
Die Erteilung der Exportlizenz durch die US-Regierung kommt überraschend schnell, nachdem das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das koordinierte Open-Source-Projekt GNU Privacy Guard (GPG) mit 250.000 DM bezuschusst hat, um die Potentiale von Open Source für den Sicherheitsbereich erschließen zu können. Die erhoffte Signalwirkung für die europäische Wirtschaft könnte auch die US-Regierung zum Einlenken gebracht haben, und sei es, um zu verhindern, dass ein von Europa aus geleitetes Projekt Sicherheitsstandards setzen könnte. Ob GPG oder PGP - dem Anwender kann es nur nützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed