"Mein Kampf"-Export nach Deutschland gestoppt

Artikel veröffentlicht am ,

Die Online-Buchhandlung barnesandnoble.com wird Adolf Hitlers "Mein Kampf" nicht mehr an Kunden in Deutschland ausliefern.

In einer Stellungnahme des amerikanischen Unternehmens heißt es: "Wir haben Verständnis für das sehr spezielle Problem, das "Mein Kampf" im Kontext der deutschen Geschichte und für die deutsche Bundesregierung darstellt. Unsere Unternehmenspolitik im Hinblick auf Zensur bleibt davon unberührt. Wir überlassen unseren Kunden die Entscheidung, was sie zu kaufen und zu lesen haben. Wir glauben nicht, dass Zensur die Lösung für ein einziges Problem auf dieser Welt sein kann. Wir denken vielmehr, dass Zensur mehr Probleme schafft als löst. Aber als verantwortungsbewusster "Corporate Citizen" achten wir die Gesetze der Länder, in denen wir geschäftlich tätig sind."

Bertelsmann ist mit 40 Prozent an barnesandnoble.com beteiligt; wichtigster Mitgesellschafter ist das amerikanische Buchhandelsunternehmen Barnes & Noble, das ebenfalls 40 Prozent hält.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /