Andersen Consulting - 1 Mrd. für Internetfirmen

Artikel veröffentlicht am ,

Andersen Consulting will in den nächsten fünf Jahren 1 Milliarde Dollar in Internet-Firmen investieren und gründet dazu den neuen Geschäftsbereich "Andersen Consulting Ventures", der neue Geschäftsfelder im "E-Commerce" erschließen soll.

Andersen Consulting selbst wird diesen Geschäftsbereich mit 500 Millionen Dollar Kapital und Zugang zu seinem Know-how ausstatten, die restliche Investitionssumme soll von verschiedenen Playern aus den Bereichen Strategie und Finanzen kommen.

"Mit dieser kräftigen Initiative wollen wir unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern auch signalisieren, dass Andersen Consulting im Electronic Business der Zukunft eine führende Rolle spielen wird", sagte Joe W. Forehand, Managing Partner und CEO bei Andersen Consulting. "Die Einblicke und Erfahrungen aus diesem Bereich werden unser Wissen und Verständnis von der Dynamik dieser neuen Businessbereiche vertiefen und unsere Fähigkeit erweitern, neue Modelle für das Geschäft im Internet zu erstellen", so Forehand.

Der Unternehmensbereich Andersen Consulting Ventures soll seinen Sitz in Palo Alto haben und von Jackson L. Wilson geleitet werden. Zu seinen Aufgaben gehört die Entscheidung über Beteiligungen an Unternehmen des elektronischen Marktes ebenso wie die Unterstützung von Neugründungen. Der 52-jährige Wilson war zuvor als Managing-Partner bei Andersen Consulting für den Bereich Global Markets tätig sowie für strategische Allianzen und Firmenbeteiligungen verantwortlich und entwickelte die Initiativen von Andersen Consulting im E-Commerce.

"Mit Andersen Consulting Ventures wollen wir eine völlig neuartige Möglichkeit bieten, vielversprechenden Start-up-Unternehmen zu Kapital zu verhelfen", so Wilson. "Wir haben nicht nur aus mehr als 140 Beteiligungen und Allianzen mit Internet-Firmen Erfahrungen und Know-how gewonnen, sondern können dies auch durch unsere Größe, unsere globale Präsenz und unsere vielfältigen Beziehungen zu Branchenführern in der ganzen Welt effizient umsetzen."

"Wir werden in Start-up-Unternehmen investieren, die gut positioniert sind, um neue Technologien gewinnbringend umzusetzen. Damit schaffen wir wiederum neue Geschäftsmodelle und können die Veränderung ganzer Branchen bewirken."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /