KPN Telecom übernimmt E-Plus
Die geplante Übernahme von E-Plus durch die France Telcom ist gescheitert, denn der E-Plus Mitgesellschafter BellSouth kündigte heute an, von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen und damit seinen Anteil von 22,507 Prozent durch die Übernahme der Anteile von Vodafone in Höhe von 17,243 Prozent und der Anteile von VEBA/RWE in Höhe von 60.25 Prozent auf 100 Prozent zu erhöhen.
BellSouth will dazu eine Allianz mit der niederländischen KPN Royal Dutch Telecom eingehen, die BellSouth mit dem notwendigen Kapital in Höhe von 9,4 Milliarden zum Kauf der E-Plus-Anteile versorgen wird. KPN erhält dafür 77,493 Prozent Anteile an der BellSouth GmbH, die als Holding für E-Plus fungiert.
BellSouth erhält zudem die Option, seinen Anteil in Höhe von 22,507 Prozent an E-PLus in einen Anteil von 19 Prozent an KPN umzuwandeln.