Kostenlose Ferngespräche durch Werbefinanzierung
Die Mox Telecom AG hatte im Rahmen eines Pilotversuchs vom 9. September bis zum 15. Oktober 1999 insgesamt 7500 Vieltelefonierern kostenlose Ferngespräche ermöglicht, die durch kurze Werbespots unterbrochen wurden.
Nach dem Anwählen einer kostenlosen Servicenummer wurde dem Anrufer ein Werbespot vorgespielt. Danach ertönte das Freizeichen. Der Anrufer gab die Nummer des gewünschten Gesprächspartners per Tastatur ein und konnte drei Minuten lang kostenlos telefonieren. Die 3-Minuten-Gesprächszeit ließ sich um jeweils zweimal drei weitere Minuten verlängern, indem der Anrufer kurz nach dem Werbespot durch Drücken der Stern-Taste einen bzw. zwei weitere Spots anforderte. Der Angerufene selbst merkte nicht, dass das jeweilige Telefongespräch durch Sponsoren finanziert war und konnte den Werbespot nicht hören.
Teilnehmen konnten Personen aus Nordrhein-Westfalen sowie dem nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz.
Mox Telecom Vorstand Dr. Günter Schamel äußert sich zufrieden über das Ergebnis: "Den Telefonkunden hat nicht nur das kostenlose Telefonieren ausnahmslos gut gefallen, auch die informativen und unterhaltsamen Werbespots fanden großen Beifall".
Ab Dezember 1999 soll nun das kostenlose Werbe-Telefonieren in NRW möglich werden. Nach Anmeldung unter der Telefonnummer 0800 - 00 300 00 können freigeschaltete Nutzer von einem festgelegten Telefonanschluss aus beliebig oft bundesweit bis zu 15 Minuten telefonieren.
Im Februar 2000 wird der Dienst auf Berlin ausgeweitet. Ab März kommt Hamburg hinzu, im April München und Frankfurt ab Mai. Bundesweit steht der Dienst ab Juni 2000 allen Telefonkunden in Deutschland zur Verfügung, verspricht die Mox Telecom AG.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed