Kostenloses SMS to E-Mail Gateway von pitcom
Unified-Messaging AnbieterMit pitcom kann man ab sofort kostenlos vom Handy aus E-Mails versenden, der Absender zahlt nur die normalen SMS-Versandgebühren des jeweiligen Mobilfunkbetreibers (D1, D2, E-Plus, E2). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Man sendet einfach eine SMS an die Nummer 0172 700 10 55. An den Anfang der Nachricht tippt man lediglich die Empfänger-E-Mail-Adresse, dann ein Leerzeichen und schließlich den Text. Die gesamte Nachricht (E-Mail-Adresse und Text) darf - wie bei SMS üblich - allerdings nur bis zu 160 Zeichen lang sein.
Einen ersten Test hat das pitcom SMS to E-Mail Gateway gut gemeistert, die von einem E-Plus Handy gesendete Nachricht "HALLO GOLEM! DIES IST EINE TESTMAIL ßÖÄÜ@" wurde innerhalb von 2 Minuten wie folgt ausgeliefert:
HALLO GOLEM! DIES IST EINE TESTMAIL ßÖÄÜ@ ===================================================================== SMS von pitcom empfangen am: 07.12.199 SMS von pitcom empfangen um: 15:19:4 (+0200 MET) pitcom Empfangsnummer: 0172 700 10 55 Absender: +0049177XXXXXXX Gateway: pitcom SMS an E-Mail Weitere Infos: http://www.pitcom.net/de/smstomail/ ===================================================================== Kostenlos SMS an E-Mail - Kurzanleitung 1. SMS verfassen: - Am Anfang der Nachricht die E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben. - Sofern kein @ verfügbar, # verwenden. - Nach der E-Mail-Adresse ein Leerzeichen eingeben. - Nach dem Leerzeichen die eigentliche Nachricht tippen. - 1. Beispiel: max@meier.com Hallo Max, komme heute erst 18 Uhr. Toni. - Gesamtumfang der Nachricht: maximal 160 Zeichen incl. E-Mail-Adresse. 2. SMS an 0172 700 10 55 senden. ===================================================================== diese mail wurde ueber den pitcom SMS-Dienst versendet. ===================================================================== pitcom - communication for tomorrow Unterwegs erreichbar sein. Jederzeit und ueberall. Unabhaengig von Endgeraeten. Und trotzdem ungestoert bleiben. Nervensaegen abschalten. Ohne technischen Schnickschnack. Das ist die Welt von pitcom. http://www.pitcom.net info@pitcom.net. =====================================================================
Die ersten paar Zeichen der Nachricht stehen dabei bereits in der Betreff-Zeile, die komplette Nachricht - je nach Länge - in den ersten zwei Zeilen der E-Mail. Gefolgt von 37 Zeilen pitcom-Informationen - ein etwas unausgeglichenes Verhältnis, aber dafür ist der Dienst ja auch kostenlos. Umlaute und Sonderzeichen werden, wie man sieht, korrekt angezeigt.
Für den umgekehrten Weg - also den Empfang von E-Mails mit dem Handy - bietet pitcom die Möglichkeit, eine persönliche und lebenslange pitcom-E-Mail-Adresse zu reservieren.
pitcom will mit seinen erweiterten, kostenpflichtigen Diensten traditionelle Medien wie Telefon oder Telefax mit den neuen elektronischen Medien E-Mail, Internet und Mobilfunk (Unified Messaging) verbinden. pitcom Kunden erhalten eine Nachrichtenbox (pitBOX) mit einer jeweils individuellen Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse. Das ermöglicht den Empfang von Sprachnachrichten, Telefaxen und E-Mails. Die Nachrichten sind von jedem Ort der Welt jederzeit über Telefon, Telefax oder das Internet abrufbar. Außerdem bietet pitcom umfangreiche Benachrichtigungs- und Umleitemöglichkeiten, zum Beispiel E-Mail-Empfang mit Faxgeräten oder Handys.
Die pitcom GmbH Gesellschaft für interaktive Telekommunikations- und Mehrwertdienste wurde am 17. November 1997 im vogtländischen Plauen gegründet. Gesellschafter sind Privatinvestoren und das IZ-Innovationszentrum Plauen/Vogtland GmbH. Der Vertrieb der pitcom Dienste erfolgt über den TK-Fachhandel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed