Itanium: Intel liefert Prototypen aus
Intel kommt mit der Entwicklung des 64-Bit Prozessors Itanium voran, laut US-Medien liefert der Chip-Gigant bis zum Jahresende einige hundert System mit Prototypen an Hardware- und Software-Hersteller Zwecks Produkt-Design und Debugging aus.
Intel habe tausende von Prototypen des Itanium, ehemals Merced, produziert und plane noch in diesem Jahr einige hundert Systeme mit diesen Prototypen auszuliefern, berichtet CNet unter Berufung auf Ron Curry, Intels Marketing-Director der neuen Chips.
Zudem arbeitet Intel an einen neuen Chipsatz für die Itanium-Chips. Der 460 GX soll in zwei Konfigurationen erscheinen, für zwei und für vier Prozessoren. Aber auch andere Unternehmen arbeiten an entsprechenden Chipsätzen.
Zudem spekuliert CNet, dass Intel im Februar das Nondisclosure Agreement zum Trillian-Projekt aufheben wolle, in dessen Rahmen VA Linux Systems, CERN, Cygnus Solutions (gehört mittlerweile zu Red Hat), Hewlett Packard, IBM, Intel und SGI an einen 64-Bit Linux arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed