Unterhaltungssoftware mit neuen Rekorden
Unterhaltungssoftware für Computer und Konsolen verzeichnet für das laufende Jahr neue Rekordzahlen, das hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in den jetzt veröffentlichten Zahlen für die ersten drei Quartale 1999 bestätigt. Demnach hat die Branche einen Gesamtumsatz von 1,97 Milliarden DM erwirtschaftet, ein Zuwachs von 13,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die Umsatzanteile verteilen sich wie folgt:
- Spiele PC-CD ROM ca. 960 Millionen DM
- Edu-/Infotainment PC-CD ROM ca. 366 Millionen DM
- Spiele für Videokonsolen ca. 617 Millionen DM
Die schon im 2. Quartal aufgezeigte positive Entwicklung beim Absatz von Kinderspiel-, Kinderlern- und Bildungssoftware hat sich weiter fortgesetzt. Hier wurde ein Zuwachs bei den Stückzahlen auf 4,24 Millionen verzeichnet, was einer Steigerung um 27,8 Prozent gleichkommt.
Insgesamt liegen 47,8 Prozent des Umsatzes an PC-Spielesoftware im Preissegment zwischen 75,- DM und 100,- DM, im Vorjahr waren dies lediglich 38,1 Prozent.
Zu der größten Käuferschicht zählen jedoch weniger Teenager, sind doch 71,3 Prozent der Käufer von PC-Spielen und 63,9 Prozent der Käufer von Konsolensoftware älter als 19 Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed