Forderung: Kostenloser Netzzugang für Behinderte
Startrampe.net, ein Online-Angebot für Rollstuhlfahrer und Querschnittgelähmte, und der Informationsdienst Politik- Digital haben eine Online-Petition mit der Forderung nach einem kostenlosen und gebührenfreien Internet-Zugang für alle Schwerbehinderten gestartet.
Das Internet mit seinen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten bietet auch behinderten Menschen, deren Kontakt zur Außenwelt eingeschränkt ist, große Vorteile und Chancen. Die finanzielle Situation der Behinderten ist im Verhältnis zum Durchschnitt der Bevölkerung jedoch sehr bescheiden. Aufwendungen für außergewöhnliche Behandlungen, Medikamente und Hilfsmittel bedeuten eine hohe finanzielle Belastung.
Die Schwerbehinderten haben bedingt durch Sicht- und Bewegungseinschränkungen oder spezielle Sprachausgabesysteme schnell sehr hohe Online-Gebühren zu tragen. Um hier eine Benachteiligung auszuschließen, fordern die Unterzeichner der Online-Petition den kostenlosen Internetzugang, die finanzielle Unterstützung bei der Ausstattung mit Hard- und Software sowie die Förderung der Entwicklung und des Vertriebs behindertengerechter Hard- und Software für alle Schwerbehinderten in Deutschland.
Gerichtet ist die Online-Petition an die Bundesregierung, insbesondere an den Behindertenbeauftragten, sowie an die Abgeordneten im Deutschen Bundestag und an Internet- Provider. Die Online- Petition kann von jedem Bundesbürger unterzeichnet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed