SuSE: Linux-Schulungen im gesamten Bundesgebiet
Schulungen der SuSE Linux AG können ab sofort dank SuSE-Schulungspartnern in den meisten großen Städten im gesamten Bundesgebiet besucht werden. Zur Verfügung stehen das SuSE-eigene Schulungszentrum in München sowie SuSE-Schulungspartner mit SuSE-zertifizierten Trainern in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und einer Reihe weiterer Städte.
Auch im inhaltlichen Bereich will SuSE mit den Schulungen viel bieten: SuSE-Schulungen umfassen ein komplettes Spektrum vom Linux-Grundkurs für Anwender, die künftig mit Software unter Linux arbeiten wollen, bis zu Profi-Schulungen in System- und Netzwerkadministration, Security und Samba. Letztere richten sich an Netzwerkadministratoren, die vorhandene Netzwerke auf Linux umstellen oder Linuxrechner in ein bestehendes Netz integrieren wollen.
"Wir legen großen Wert darauf", so Vorstandsvorsitzender Roland Dyroff, "dass alle Kursteilnehmer auch wirklich das Optimum aus ihrer investierten Zeit und den Kursgebühren herausholen. Deshalb begrenzen wir in unseren Schulungszentren die Teilnehmerzahl pro Kurs auf acht und garantieren jedem Teilnehmer einen eigenen PC."
Die Kurse dauern zwei bis fünf Tage. Weitere Informationen wie Inhalte, Preise und verfügbare Plätze sowie Online-Anmeldeformulare können im Internet abgerufen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed