n-tv startet eigenes Internet-Fernsehprogramm
Die Wirtschaftsredaktion von n-tv online hat jetzt ein eigenes Fernsehprogramm gestartet: Unter www.n-tv.de/wirtschaft wird täglich in mehreren Sendungen über das Treffen der internationalen Finanzwelt auf der German Midcap Conference (GMCC) und der Initial Public Offering Conference (IPOC) berichtet. Auf den beiden Konferenzen diskutieren Investoren, Bank-Analysten und andere Anleger mit Unternehmensvorständen.
Mehrmals täglich stellt n-tv online in Interviews die Unternehmen vor. Insgesamt sind 36 Sendungen geplant, die nicht nur am Tag ihrer Aufzeichnung, sondern auch danach jederzeit abrufbar sind.
Damit produziert n-tv online erstmals ein eigenes TV- Programm, das nur über das Internet gesendet wird. Reporter vor Ort ist der Wirtschaftsjournalist Friedhelm Tilgen, der den n-tv Zuschauern aus der Telebörse bekannt ist.
Die Internet-TV-Sendungen werden mit vergleichbarem Aufwand wie im herkömmlichen Fernsehprogramm produziert. Jede Sendung wird mit drei Kameras aufgezeichnet, anschließend in das RealVideo Format ungewandelt und dann ins Netz gestellt. Ein Klick auf die Starttaste genügt und die TV-Sendung wird geladen und gestartet.
Zu jeder Sendung gibt es Begleit-Informationen. Die Unternehmen der Interviewpartner werden in Kurzportraits vorgestellt. Sofern das Unternehmen bereits am Markt notiert ist, informieren Aktiencharts und Kurstabellen über die aktuelle Position am Markt. Eine Programmseite gibt den Überblick zu den geplanten Interviews, so dass sich der Zuschauer mehrmals täglich zielgerichtet einschalten kann. Eine weitere Info-Seite vermittelt Hintergrundwissen über die beiden Konferenzen, die noch bis zum 7. Dezember 1999 in Frankfurt am Main stattfinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed