3Com - TCP/IP verschlüsselt und beschleunigt
EtherLink 10/100 PCI 3Com hat mit der EtherLink 10/100 PCI eine Netzwerkkarte vorgestellt, die eine neue Networking-Ära einläuten soll. So verschlüsselt ein Chip auf der Ethernet-Karte, die Transferraten von 10 beziehungsweise 100 Mbit/s unterstützt, selbständig die zu übertragenden Daten und schützt sie effizient vor dem Ausspähen.
Darüber hinaus verfügt der Netzadapter über eine eigene Intelligenz in Form des 3XP-Prozessors, der das Abarbeiten des TCP/IP-Protokolls übernimmt und so die CPU des vernetzten Rechners entlastet. Damit steht dem Anwender unter dem kommenden High-End-Betriebssystem Windows 2000 mehr Rechenzeit für Anwendungen zur Verfügung als bei herkömmlichen Netzwerkkarten, welche die CPU mit Protokollarbeiten belasten.
Die Karte mit dem 3XP-Prozessor, einem von 3Com entwickelten ASIC, ist ein erstes Ergebnis der im Januar 1999 gegründeten Allianz zwischen 3Com und Microsoft, um eine neue Generation schneller, konvergenter Netze zu entwickeln. Als erste auf dem Markt verfügbare Karte nutzt sie das neue Offload-Interface von Microsofts Windows 2000 und erlaubt so eine hardwarebasierte Beschleunigung des TCP/IP-Verkehrs im Netz.
Der Netzwerk-Performance kommt auch eine weitere Neuerung der EtherLink-Karte zu gute: Gemeinsam mit VLSI hat 3Com einen Verschlüsselungschip entwickelt, der die Daten auf der Karte schnell und effizient verschlüsselt. Die hardwarebasierte Lösung steigert gegenüber reinen Software-Verfahren den Datendurchsatz von 20 Mbit/s auf 50 Mbit/s und entlastet zudem die CPU des Rechners um 35 Prozent, so 3Com. Die Verwendung eines 56 Bit Schlüssels gemäß dem DES-Standard soll für den Schutz der Daten vor internen und externen Hackern sorgen.
Die EtherLink 10/100 PCI mit integriertem 3XP-Prozessor und 56 Bit Verschlüsselung ist in Europa ab sofort für 249,- DM verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed