Neue Treiber: Voodoo3 & Mac, ATI Rage 128 & PC
Sowohl ATI als auch 3dfx haben wieder einige neue Treiber veröffentlicht, ATI für Windows-Betriebssysteme und 3dfx für MacOS.
Die neuen Voodoo-3-Beta-Treiber Version 1.0b9 für Macintosh laufen unter MacOS 8.x und MacOS 9. Sie bieten erstmals Unterstützung für OpenGL, allerdings beschränkt sich deren Funktionalität derzeit auf den 3D-Netzwerkshooter Quake 3 Arena. Verbessert wurde die Monitor-Erkennung. Behoben wurden Probleme mit der Start-Auflösung unter MacOS 9. Wieder funktionieren sollen jetzt die Helligkeitseinstellungen (Gamma) für Glide-Anwendungen in Vollbildmodus.
ATI hat gleich zwei neue Treiber vorgestellt, die für Rage-128-Grafikkarten und Windows-PCs gedacht sind: Den Rage 128 Windows 95b/98 Grafiktreiber (10,8 MByte) und den Rage 128 Windows NT4.0 Grafiktreiber (6,2 MByte). Beide Treiber sind mehrsprachig und wurden weiter optimiert. Der NT-Treiber wurde insbesondere für Quake 3 optimiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed