Lotto-Annahmestelle im Internet geht online

Artikel veröffentlicht am ,

Das E-Commerce-Unternehmen e-sales.com GmbH , eine 100prozentige Tochter der fluxx.com Gruppe, hat mit NordwestLotto, der staatlichen Lottogesellschaft des Landes Schleswig-Holstein, einen Vertrag über die Einrichtung einer virtuellen Annahmestelle abgeschlossen.

Demnach wird e-sales.com als Annahmestelle die Produkte des NordwestLotto Schleswig-Holstein über das Internet in Schleswig-Holstein vertreiben.

Der Geschäftskundenbereich der fluxx.com Gruppe entwickelte die Internetpräsenz für e-sales.com, die im wesentlichen auf dem Plattform- und Datenbank-Konzept des eigenen Online-Glücksspiel-Portals "jaxx.de" aufbaut.

Damit ist, so fluxx.com, e-sales.com das erste Unternehmen in Deutschland, das offiziell als virtuelle Annahmestelle für staatlich genehmigtes Lotto im Internet auftritt.

"Der Vertrag mit NordwestLotto als erster Lottogesellschaft macht deutlich, dass wir mit unserem Plattformkonzept für Online-Glücksspiele auf dem richtigen Weg sind", sagte Rainer Jacken, Vorstandsvorsitzender der fluxx.com AG. "Und ich gehe davon aus, dass Verträge mit anderen Gesellschaften, die staatlich lizensiertes Glücksspiel anbieten, folgen werden. Wir bieten allen Organisationen, die sich mit genehmigtem Glücksspiel beschäftigen unser E-Commerce-und Marketing-Know how an, um gemeinsam im Internet neue Potentiale zu erschließen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /