Sony: PlayStation 3 soll 1000x schneller sein
Laut Asia Biz Tech hat Sony Japan auf der vom 10. - 12. November stattegefundenen "Microcomputer System & Tool Fair '99 (MST '99)" erste Prognosen zur Leistungsfähigkeit des PlayStation 2 Nachfolgers bekannt gegeben. Zwar ist noch nicht einmal die PlayStation 2 auf dem Markt und läßt auch noch einige Monate auf sich warten, doch das hält Sony scheinbar nicht davon ab, weiter in die Zukunft zu blicken:
"Wir arbeiten daran, die PlayStation-3-Spielemaschine so zu bauen, dass sie die 1000fache Leistung der PlayStation 2 bieten wird", erklärte Shin-ichi Okamoto, Senior Vice President der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Sony Computer Entertainment (SCE) Inc., auf seiner Keynote Rede zur MST'99.
Die PlayStation 2 hat aufgrund ihrer angekündigten hohen 3D- und Video-Leistung sowohl Videokonsolenfans als auch Hersteller von PC-Grafikkarten in Aufregung versetzt. Die PlayStation 2 soll im März 2000 in Japan eingeführt werden und später auch in Amerika und Europa den Konsolen-Markt erobern.
Doch selbst die neue Standards setzende PlayStation 2 hat ihre Grenzen: Fotorealistische und lebensecht wirkende 3D-Grafiken werden auch mit ihr noch nicht wirklich möglich. Das soll mit der PlayStation 3 anders werden. "Wir verstehen, dass die Anforderungen [der Spieleentwickler] erst halb erfüllt wurden. Wir wollen das Ziel mit der Entwicklung der nächsten Version, der PlayStation 3, realisieren", erklärte Okamoto im Verlauf seiner Keynote.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed