Textverarbeitung für Drehbuchautoren

Artikel veröffentlicht am ,

Windward Studios hat mit dem Screen Writer Studio die Verfügbarkeit einer Textverarbeitung angekündigt, die sich speziell an die Bedürfnisse von Drehbuchautoren richtet. Da Drehbücher ein sehr striktes Format haben, dessen Anforderungen Textverarbeitungen wie beispielsweise Microsoft Word laut Windward nur schwer erfüllen können, soll Screen Writer Studio eine große Erleichterung darstellen.

Windward hofft mit dem Screen Writer Studio sowohl Anfänger als auch professionelle Drehbuchautoren anzusprechen. Anfängern verspricht Windward größere Erfolgschancen, Profis eine große Zeit- und damit Kostenersparnis.

Screen Writer Studio kann Szenen als eine Serie von Index-Karten oder als ganzes darstellen, bietet eine Druckvorschau, Reports zur Verbesserung der Skript-Struktur, eine automatische korrekte Formatierung des Skripts und eine weitreichende Undo-Funktion. Die komplette Feature-Liste findet sich auf ScreenWriterStudio.com .

Screen Writer Studio soll fast alle gebräuchlichen Sprachen und Zeichensätze unterstützen. Die komplette Menüführung ist momentan allerdings nur in Englisch, Kroatisch und Holländisch erhältlich. Die Rechtschreibkorrektur beschränkt sich derzeit auf englische Texte. Weitere Sprachen, darunter auch Deutsch, sind jedoch in Arbeit.

Screen Writer Studio ist ab sofort zum Einführungspreis von 149,95 US-Dollar inkl. Handbuch und CD erhältlich. Wem die Download-Version ohne gedrucktem Handbuch und CD reicht, bekommt die Software zum Einführungspreis von 124,95 US-Dollar. Ab Januar 2000 kostet Screen Writer Studio dann 249,95 (inkl. CD und Handbuch) bzw. 209,95 (Download) US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /