Microsoft bringt Office 2000 ins Internet
Microsoft ermöglicht es Anwendern mit Office Online einzelne Office Applikationen über das Internet zu nutzen.
Office Online bietet eine zentral verwaltete Lösung für eine Vielzahl von Kunden ohne ausreichenden IT-Support sowie kleine und mittlere Unternehmen, die die Kosten für die Administration von Software Applikationen senken wollen.
Office Online wird den Kunden via Windows Terminal Services angeboten, die die Funktionalität der Software auf einer Reihe von Endgeräten mittels eines Emulators zur Verfügung stellen. Seit Office 97 ist es möglich Office zentral über einen Microsoft Windows NT Server Terminal Server im Intranet zu nutzen. Office Online verwendet diese Technologie um Usern den Zugriff via Internet auf Office 2000 Anwendungen zu ermöglichen.
Office Online bietet so die Möglichkeit Office-Dokumente auf einem zentralen Server zu speichern um diese später mit einem anderen Gerät weiterzubearbeiten.
Zunächst lässt sich Office Online nur in einigen US-Bundesstaaten im Rahmen eines Pilotprogramms nutzen, dennoch kommt Microsoft damit Sun zuvor, die auf Basis von Star Office ein ähnliches Produkt vorbereiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed