Elektronischer Messeassistent erkennt Kunden
Freundliches TerminalDas Münchner Unternehmen friendlyway AG hat eine Computersäule entwickelt, die als elektronischer
Messeassistent fungiert. Er soll Messebesucher an Ihrem
Einladungsschreiben erkennen und personalisierte Informationen in der jeweiligen Landessprache des Besuchers vermitteln.
Unternehmen, die Kunden zu sich an den Messestand einladen, drucken einen Strichcode an den unteren Rand des Einladungsschreibens. Kommt der Kunde nun zum Messestand und zeigt dort die Einladung einem elektronischen Messeassistenten wird er vom System erkannt und mit Namen angesprochen - in seiner jeweiligen Landessprache.
Wenn der Kunde es wünscht, kann er sich auf Knopfdruck Informationsunterlagen nach Hause senden lassen. Er muß hierzu keine Adresse angeben, keine Visitenkarte hinterlassen, schließlich hat der Assistent ihn bereits erkannt.
Der Messeassistent kann darüber hinaus erfassen, welche Kunden tatsächlich den Messestand besucht haben und über welche Themen sie sich informieren wollten. Bei Bedarf klingelt die Infosäule bei besonders wichtigen Kunden automatisch den richtigen Ansprechpartner an, denn persönliche Informationsgespräche sollen durch den vermeintlichen Blechkollegen des Messepersonals nicht ersetzt werden.