Gates: Microsoft ist innovativ, integer und fair
Der Abschluss der Beweisaufnahme des Bezirksgerichts im Kartellprozess zwischen dem amerikanischen Justizministerium und Microsoft reflektiert nach Einschätzung Microsofts weder die außergewöhnliche Wettbewerbssituation, noch die innovative und schnelle Entwicklung in der Softwarebranche oder die Tatsache, dass Kaufentscheidungen im Softwaremarkt vor allem mit Blick auf Produktqualität getroffen werden, so Microsoft in einer Stellungnahme zu der Entscheidung vom Freitag.
Microsoft betont, dass man weiter dafür kämpfen werde, innovative Produkte zu vermarkten. Die Darlegungen des Bezirksgerichts seien lediglich einer von vielen Schritten in einem laufenden Rechtsstreit, so Microsoft.
"Wir wollen dieses Rechtsverfahren so fair, verantwortungsvoll und schnell wie möglich beenden", so Bill Gates , Chairman und CEO von Microsoft. "Microsoft hat gegenüber den Verbrauchern, aber auch gegenüber der gesamten Branche große Verantwortung. Dazu gehört, daß Prinzipien, die Amerika zum technologischen Vorreiter gemacht haben, geschützt werden - wie beispielsweise die Freiheit, innovative Produkte und Leistungen zum Nutzen des Verbrauchers zu entwickeln".
"Unsere Branche ist sehr innovativ, aber auch wettbewerbsintensiv. Einerseits entstehen dadurch Millionen neuer Arbeitsplätze, anderseits profitieren die Verbraucher stark von dieser Situation".
"Microsoft Produkte sind deshalb so beliebt, weil wir uns auf die Bedürfnisse der Kunden konzentrieren", so Gates weiter. "In unserer Branche gibt es keine Garantie auf eine Spitzenposition. Wie jedes andere Unternehmen, konkurrieren wir am Markt, aber immer fair".
Microsoft will die jetzt abgeschlossene Beweisaufnahme des amerikanischen Bezirksgerichts unter Vorsitz von Richter Thomas Penfield Jackson juristisch prüfen lassen.
"Wir sind davon überzeugt, daß das amerikanische Rechtssystem letzten Endes die Position von Microsoft teilen wird, daß Millionen von Menschen von Microsofts Innovationen profitieren", so William H. Neukom , Senior Vice President und General Counsel bei Microsoft. "Während wir Gegenstand dieses Gerichtsverfahrens sind, entwickeln 30.000 Microsoft-Mitarbeiter neue, hochmoderne Produkte", so Bill Gates. "Unsere Branche ist so wettbewerbsintensiv und die Technologien verändern sich so schnell, dass wir uns weiterhin auf unsere Arbeit konzentrieren müssen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed