Unreal Tournament Demo für Macintosh

Artikel veröffentlicht am ,

Unreal Tournament für Mac
Unreal Tournament für Mac
Nachdem die Windows- und Linux-Demoversionen des kommenden 3D-Netzwerkshooters Unreal Tournament schon erhältlich sind, folgt nun auch endlich die Demoversion für die bisher vernachlässigten Besitzer von Macintosh-Rechnern.

Allerdings läuft Unreal Tournament für Macintosh derzeit nur auf PowerMacs im langsamen Software-Modus oder hardwarebeschleunigt mit einer Voodoo2- oder Voodoo3-Karte - 3dfx hat sich die Premiere gesichert, wie es auch schon bei der Windows-Version der Fall war. Die im PowerMac integrierten ATI-Grafikchips und deren 3D-Features sowie die OpenGL-Schnittstelle werden erst in einer der nächsten Versionen unterstützt.

Die minimalen Systemvoraussetzungen sind ein PowerMac mit einem 200 MHz PowerPC 604 Prozessor, 64 MByte RAM und MacOS 8. 3dfx und Epic Games empfehlen jedoch einen 400 MHz PowerMac G3 mit 128 MByte RAM, einer 3dfx Voodoo2 oder Voodoo3 Karte und MacOS 8.

Die Unreal Tournament Demo für Macintosh steht auf 3dfxgamers.com zum Download zur Verfügung und hat einen Umfang von knapp 51 MByte.

Hinweis:
Ein Patch ist für die Mac Demo übrigens auch schon erhältlich, jedoch nur dann nötig, wenn UT gleich beim Programmstart abstürzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /