Athlon: AMD senkt die Preise
Nachdem Intel am Anfang dieser Woche unter anderem die Verfügbarkeit des bisher schnellsten Coppermine Pentium-III mit 733 MHz meldete, dreht AMD kräftig die Preisschraube an, um dem Konkurrenten den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ersten Testberichten in US-Medien zufolge, soll Intel mit den Pentium-III/700 und /733 Prozessoren den Vorsprung des technisch überlegenen Athlon/700 MHz nur verringern, ihn jedoch nicht umkehren können. Noch in diesem Jahr will AMD Athlon Prozessoren mit bis zu 900 MHz ausliefern und Intels Pentium-III Prozessoren davon rennen.
Die neuen Athlon Preise (alte in Klammern):
- Athlon/700 MHz - 699 US-Dollar (849 USD)
- Athlon/650 MHz - 519 US-Dollar (615 USD)
- Athlon/600 MHz - 419 US-Dollar (449 USD)
- Athlon/550 MHz - 279 US-Dollar (304 USD)
- Athlon/500 MHz - 209 US-Dollar (209 USD)
Zum Vergleich: Intels schnellste Pentium-III Prozessoren mit 700 und 733 MHz kosten derzeit 754 bzw. 776 US-Dollar, sind also wesentlich teurer.
Intel hat es zudem noch nicht geschafft, einen überarbeiteten Camino 820 Chipsatz an die Mainboard-Hersteller auszuliefern. Die Coppermine Pentium-III Prozessoren mit 133 MHz Front-Side-Bus können also derzeit nur auf Mainboards mit dem Konkurrenz-Chipsatz von VIA Technologies oder Intels teurerem Workstation Chipsatz (Intel 840) ihre Leistung zur Geltung bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed