politik-digital wächst durch europäische Partner
Um sein Informationsangebot zu erweitern und zu vertiefen, startet politik-digital am 11.Oktober eine für das Unternehmen neue Form der Zusammenarbeit: Die deutschsprachigen Redaktionen von sechs internationalen Radiostationen ergänzen mit ihren Beiträgen so das Informationsangebot von politik-digital.
Texte, Presseschauen sowie Audio-Dateien aus dieser Kooperation befinden sich auf den Länderprofilen innerhalb der Europa-Rubrik. In Österreich kooperiert man mit dem Radio Österreich International (ROI), in Frankreich mit dem Radio France Internationale (RFI), in Belgien ist Radio Vlaanderen International der Kooperationspartner, in Finnland ist es YLE Radio Finland, in Schweden Radio Sweden und in Deutschland arbeitet politik-digital mit der Deutschen Welle zusammen.
Die Deutsche Welle tritt zudem als Inhaltevermittler für das gesamteuropäische Projekt 'Radio E' auf, dessen wöchentliche Sendung zu einem Schwerpunktthema ebenfalls im Text- und Audioformat bei politik-digital abrufbar sind. Über 'Radio E' sind auch Radio Nederland und die BBC mit politik-digital verbunden.
"Durch die Radio-Kooperation können wir aktuelle Inhalte aus den EU-Ländern bieten, die den Blick über den deutschen Tellerrand erleichtern und unsere eigene Berichterstattung wunderbar ergänzen", freut sich Axel Heyer, Leiter der Europa-Redaktion.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed