WebAuto jetzt mit 50.000 Gebraucht-Fahrzeugen
Der Internet-Automarkt Webauto hat vor wenigen Tagen die Grenze von 50.000 gelisteten Wagen überschritten.
Der 1998 ins Leben gerufene Automarkt WebAuto, der nach eigenen Angaben rund 25.000 Seitenabrufe am Tag und damit rund 750.000 Page-Impressions im Monat verzeichnen kann, erlaubt privaten Fahrzeuganbietern kostenlose Anzeigen.
Über eine verbesserte Eingabesoftware können gewerbliche Nutzer komfortabl größere Datenbestände eingeben und verwalten. Die Suchergebnisse liefern mit jeweiligen Fahrzeugangebot den jeweiligen Ansprechpartner, der per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden kann. Alle angebotenen Wagen sind exakt beschrieben und zumeist durch eine Fotografie illustriert.
Neben dem Marktplatz bietet WebAuto auch Content in Form von Fachartikeln und einem Diskussionsforum für Fahrzeugprofis und Autobegeisterte. Uwe Gegenheimer, Vertriebsleiter von WebAuto, zu seinen Zielen: "Wir möchten den Autohändlern einen praktisch unbegrenzten Absatzmarkt und den Kunden den direkten Weg zu ihrem Traumwagen eröffnen. WebAuto stellt die technische Plattform bereit, damit beide Gruppen zusammenfinden, und zwar nicht nur bundesweit, sondern sogar über Landesgrenzen hinaus. Doch auch wer in der Nähe bleiben möchte, kann durch die regionale Suche zu seinem Wunschauto finden. Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Serviceorientierung haben den Automarkt WebAuto so erfolgreich gemacht, wie er es heute ist."
WebAuto gehört zur Karlsruher Schlund + Partner AG, die wiederum Teil der 1&1 Unternehmensgruppe ist.