Telefonbuch für Deutschland - auch für Linux

Mit neuem intuitivem Oberflächendesign, vierteljährlicher Aktualisierung, mit den aktuellen Telefonnummern und noch mehr Faxnummern, mit 200.000 gewerblichen eMail und ca. 80.000 gewerblichen Homepage-Adressen und der Lauffähigkeit jetzt auch unter Linux will die Telekom-Tochter DeTeMedien neue Maßstäbe für Telefonbuch-CD-Roms setzen.
Neben den rund 34 Mio. Telefonnummern und rund 1,5 Mio. Faxnummern, die auf den offiziellen Unterlagen der Deutschen Telekom basieren, enthält das neue Telefonbuch weitere Kommunikations-Daten aus eigener Recherche.
Die neue Benutzeroberfläche wurde konsequent auf Effizienz und die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten. So ist es z.B. möglich, ohne Maus und ohne die Hände von der Tastatur zu nehmen, eine Suche nach einem Teilnehmer durchzuführen. Aber man will auch im Trend liegen, und so ist das Telekommunikationsverzeichnis auch unter Linux lauffähig. Neben Windows ab 3.1. und Apple Macintosh ab System 7.5 läuft "Das Telefonbuch" so auch unter den Linux-Distributionen SuSE 6.1 und 6.2, Redhat 6.0 und Debian 2.1.
Zukünftig erhalten Kunden die Möglichkeit, das Telefonbuch vierteljährlich mit den jeweils aktuellsten Daten im Abonnement zu beziehen. Innerhalb eines Jahres ändern sich fast ein Drittel aller Teilnehmerdaten, durch die vierteljährliche Aktualisierung will man so eine zeitnahe Auskunft gewährleisten. Auch die Netzwerk- und Intranet-Versionen sind direkt auf der CD-ROM enthalten, benötigt wird nur ein Freischaltcode, der binnen kurzer Zeit per Fax erworben werden kann.
Wie schon in den Vorversionen wartet auch die aktuelle Version mit einigen interessanten Features auf. Dazu gehört neben dem OfficeManager in der Version 2.3 mit Textverarbeitung, Adress- und Terminverwaltung die Sprachausgabe, die die gefundenen Rufnummern mit einer weiblichen oder männlichen Stimme vorließt. Alternativ kann man auch den PC via TAPI-Standard für sich wählen lassen oder SMS Kurzmitteilungen an T-D1 Mobilfunk-Teilnehmer versenden.
Die Benutzeroberfläche ist neben deutsch auch in Englisch, Französisch und Niederländisch verfügbar. Das nationale und internationale Vorwahlenverzeichnis sowie ein aktueller Messekalender sind außerdem im Lieferumfang enthalten. Der empfohlenene Verkaufspreis liegt bei 29,95 DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed