Lernprogramm für strukturierten Interneteinsatz
Dafür, dass Privatleute oder Mitarbeiter nicht kostbare Zeit bei kopflosen Recherchen im Internet verschwenden, sondern gleich von Anfang an strukturiert mit dem Medium umgehen können, will Xebec McGraw-Hill Lifetime Learning mit einem Computer-Based-Training sorgen.
Das Selbstlernprogramm "Learn the Net" von Xebec schaffe schnelle Abhilfe, denn künftige Onliner könnten sich mit dem Computer-Based-Training (CBT) zeit- und ortsunabhängig umfassendes Wissen über das Internet und seine Dienste in durchschnittlich 13 Stunden Gesamtlernzeit selbst erarbeiten. Das Programm ist in HTML geschrieben und daher problemlos im Intranet eines Unternehmens einsatzfähig.
Sieben klar strukturierte Lernmodule, wie bei einer Website auf der Navigationsleiste angeordnet, sollen mit vielen Zusatzinformationen und Links ins Netz alles Wissenswerte rund ums Internet vermitteln. Neueinsteiger sollen so systematisch die Geschichte des Internets erarbeiten, erfahren, wie das World Wide Web (WWW) aufgebaut ist, wie eine URL zusammengesetzt ist und welche Funktionen die beiden gängigen Browser Netscape Communicator und Microsoft Explorer bieten.
Der Einzelpreis für eine CD beträgt 250,- DM, für Unternehmen gibt es entsprechende Lizenzen für 2 bis 2.000 User pro Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed