Linux: Red Hat spricht Deutsch
Der US-Linuxdistributor Red Hat bietet unter redhat.de seit Anfang Oktober Produktinformationen, Support und einen Online-Shop in deutscher Sprache an. Die Webseite bietet darüber hinaus viele Informationen für die Linux-Community: Neben dem Eventkalender und den Adressen von Linux User-Groups im deutschsprachigen Raum finden Linux-Fans Nachrichten aus der Szene und Links zu anderen Internetseiten.
"Wir möchten mit redhat.de nicht nur Präsenz zeigen, sondern auch ein Portal für jeden interessierten Linux-Benutzer schaffen", so Christian Hüttermann, Director of Online Services bei der Red Hat GmbH. "Neben dem umfassenden Supportangebot in deutscher Sprache präsentieren wir Informationen rund um Linux- und Open Source-Entwicklungen. Auch für Benutzer anderer Linux-Distributionen lohnt es sich, auf unserer Seite vorbei zu schauen."
Die neue Red Hat Linux Version 6.1 soll heute vorgestellt werden und eine weiter vereinfachte Installation, Online-Software-Updates sowie eine bessere Verwaltung von verteilten Rechennetzwerken bieten.
Red Hat ist neben der deutschen SuSE AG einer der führenden Entwickler von Linux-basierten Betriebssystemen. Red Hat Linux läuft auf Intel-, Compaq Alpha- und Sun Sparc-Plattformen. Die Server-Betriebssysteme umfassen den Red Hat Package Manager (RPM) und das Installationswerkzeug Disk Druid, mit dem beispielsweise Festplatten-Partitionen eingerichtet und gelöscht werden können.
Red Hat wurde 1994 gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Durham, USA, vertreibt die Software sowohl direkt als auch über Handelspartner, Reseller, Distributoren und Server- und PC-Hersteller. Zu den Red Hat-Partnern gehören Dell, IBM und Hewlett-Packard.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed