Fusion perfekt: S3 und Diamond Multimedia
Nach einigen Startschwierigkeiten haben die Aktionäre des Grafikchipherstellers S3 Incorporated und des Hardwareherstellers Diamond Multimedia ihre Zustimmung zur Fusion gegeben. Entsprechend den Vereinbarungen dieser Fusion erhalten die Besitzer von Diamond-Multimedia-Aktien 0,52 S3-Aktien für jede Diamond-Multimedia-Aktie.
"Mit der Übernahme von Diamond Multimedia erweitert S3 ihre technische Führungsrolle über den Bereich der PC-Grafik hinaus auf zusätzliche, neue wachstumsträchtige Märkte wie etwa Internet-Audio, Breitbandkommunikation und Home-Networking", erklärt Ken Potashner, CEO von S3 Incorporated, "S3 verfügt nun über alle erforderlichen Komponenten, also über entsprechend umfassende Technologien, über starke Handelskanäle und einen etablierten Markennamen, um eine führende Rolle in dem rasant wachsenden Markt für Personal-Computing- und Internet-Geräte zu spielen."
Auf der Basis der abgeschlossenen Fusion wird S3 fortan über vier unterschiedliche Geschäftsbereiche verfügen:
- Communications:
die Kommunikationstechnologie von S3, umfasst Home-Networking-, Breitband-Kommunikations-Produkte sowie Internet-Geräte einschliesslich dem Rio-Player. Der Hauptsitz liegt in Vancouver, Washington. - Multimedia:
Verantwortlich für Desktop- und Mobil-Grafikprodukte, Audio-Produkte und weitere neue Consumer- und PC-basierende Grafik- und Video-Initiativen. Hauptsitz in Santa Clara/Kalifornien. - Professional Graphics:
Lösungen für den Workstation-Grafikmarkt, Hauptsitz in Starnberg/Deutschland. - RioPort:
E-Commerce Website für digitale Audio-Inhalte. Hauptsitz in Santa Clara/Kalifornien.
Das neue Management Team besteht aus S3- und Diamond-Managern, sowie einigen neuen Mitgliedern:
- Ken Potashner, Chief Executive Officer
- Walt Amaral, Chief Financial Officer
- Andrew Wolfe, Chief Technology Officer
- Jim Cady, President of Communications
- Paul Franklin, President of Multimedia
- Ian Cartwright, President of Professional Graphics
- David Watkins, President of RioPort
- Franz Fichtner, President of Europe
- Claude Barathon, Senior Vice President of Worldwide Sales and Marketing
- Joe Shepela, Senior Vice President of Human Resources and Administration.
Mit dem Erwerb von Diamond hat sich S3 einen erfahrenen Partner ins Haus geholt, der sich vor allem mit Grafikkarten und seinen Rio MP3-Playern einen Namen gemacht hat. Für Diamond hingegen bietet S3 enorme Wachstumsmöglichkeiten und finanziellen Rückhalt, um auch die große Konkurrenz wie Creative Labs angehen zu können. Im Gegensatz zu 3Dfx wollen S3 und Diamond weiterhin Grafikchips an Fremdhersteller ausliefern, beispielsweise den noch in diesem Jahr erscheinenden Savage 2000 Grafikprozessor. Diamond selbst soll auch weiterhin Grafikkarten mit Chips von NVIDIA anbieten, die sich bis jetzt als erfolgreich erwiesen haben.