Consors: Mit dem Handy Aktien ordern
Gemeinsam mit D2 Mannesmann startet der Discount Broker ConSors eine Handy-Brokerage-Lösung, mit der künftig das Abfragen von Realtime-Aktienkursen und das Ordern von Wertpapieren vom Handy aus erledigt werden kann.
Auch die prompte Bestätigung der Auftragsausführung erfolgt via SMS-Meldung ebenfalls über das Handy. Die WAP- Technologie soll es möglich machen. Das Debut der Weltneuheit fand schon auf der IFA statt.
Entwickelt wurde die Brokerage-Lösung von der Xcom AG aus Langen.
WAP (Wireless Application Protocol) steht für den weltweiten Standard, der Handy-Usern die Nutzung von internetbasierten Services auf den bauartbedingt recht beschränkten Displays ermöglicht. Die Technologie WAP definiert ein Verfahren, mit dessen Hilfe Handynutzer ähnlich wie mit einem Browser im Internet "surfen" können. Die Navigation erfolgt mit einem so genannten Micro-Browser.
D2 Mannesmann gewährleistet seinerseits eine eindeutige Authentifizierung des Handies bei Benutzung. Möchte ein Kunde sein Handy für die Orderaufgabe nutzen, ist zwischen ConSors und dem Handy-Nutzer ein entsprechender Vertrag abzuschließen. In einer Datenbank wird für den jeweiligen Kunden die Nummer des Handies für seine Konto-/Depotnummer hinterlegt. Der Benutzer wählt über das WAP-Gateway einen entsprechenden http-Server mit einem Order-Router an. Dieser leitet die Order an einen nachgeschalteten Order-Server weiter. Anhand der Telefonnummer erkennt dieser durch Lesen aus der Datenbank die betroffene Konto-/Depotnummer. Danach wird die Bestätigung der Orderentgegennahme oder eine entsprechende Fehlermeldung zurückgegeben.
Geplant ist zukünftig eine Benachrichtigung per SMS und WAP bei dem Erreichen einer bestimmten Kurs-Ober oder - Untergrenze und ein allabendlicher Kontoschluss-Report, der ebenfalls per Handy verschickt werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed