Flash: Macromedia liefert Generator 2.0 aus
Generator 2.0Der amerikanische Softwarehersteller Macromedia hat damit
begonnen, den Generator 2.0, ein Tool für die automatische
Generierung von Flash-Seiten, auszuliefern.
Das Server-basierende Paket verknüpft Web-Inhalte mit bestehenden Datenbanken. Ändert sich die Datenbasis, werden auch die zugehörigen Web-Seiten automatisch aktualisiert. So bleiben Ergebnis-Charts, Wetterkarten oder grafisch hervorgehobene Preisangaben ohne großen Aufwand immer auf dem neuesten Stand.
Der Macromedia Generator 2 bietet eine Reihe von Innovationen und Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger: Mit der Objektpalette können dynamische Objekte wie Charts oder Scroll-Listen einfach per Drag and Drop übernommen werden. Die Entwicklungsumgebung arbeitet nun auch mit Flash 4 zusammen.
Auch die Datenanbindung wurde verbessert: Zusätzlich zu einfachen Textdateien, ODBC/ JDBC, Java class APIs oder SQL-Abfragen können die Basisinformationen auch via URL übergeben werden.
Neben Flash-Filmen können auch QuickTime-Movies sowie GIFs, animierte GIFs und die Formate JPG und PNG ausgegeben werden.
Senior Vice President David Mendels zur neuen Version: "Durch die neuen Funktionen steht nun eine funktionale Lösung für E-Commerce, E-Business, Werbung und Informationsservices zur Verfügung."
Generator 2 ist sowohl für Windows NT mit Microsoft Internet Information Server 3.0 und 4.0 und Personal Web Server 4.0, als auch für Solaris mit Apache und iPlanet Web Server Enterprise Edition 4.0 erhältlich. Die Windows-Variante gibt es bereits; die Solaris-Variante wird in diesem Herbst ausgeliefert.
Der Preis für die Vollversion von Generator 2 als auch das Update steht zur Zeit noch nicht fest.
Die Generator Authoring Extensions für die Server können kostenfrei heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed