Noch einer: MP3-Erweiterung für PlayStation
Ab September: mp3bastaDie Umbau-Spezialisten von Generation"" URL="http://tng.to"> , bzw. die der Hoffmann & Hoffmann GbR, haben nun nach ArtVoice als zweiter Anbieter eine MP3-Erweiterung für die PlayStation angekündigt, die Sonys mittlerweile in die Jahre gekommene Konsole in einen stationären MP3-Player mit unschlagbarem Preis-/Leistungsverhältnis verwandeln soll. Die
mp3basta genannte Erweiterung wird bei einem taiwanesischen Hersteller als OEM-Produkt hergestellt und mit einer deutschen Verpackung und Anleitung versehen.
Mit dem mp3basta können mit Hilfe eines PCs gebrannte MP3-CDs abgespielt werden. Vorausgesetzt, die PlayStation wurde vorher entsprechend umgebaut, was die meisten Videospiel-Shops für unter 60,- DM oder Bastler im Selbstbau mit unter 30,- DM Materialkosten vornehmen. Für die neuesten PlayStation-Konsolen (Baureihe SCPH-9002C), deren I/O-Port mittlerweile von Sony nicht mehr nach außen geführt wird, ist allerdings ein weiterer Umbau vonnöten, der noch einmal mit 69,- DM zu Buche schlägt.
Der mp3basta soll dank eines spezialisierten MP3-Dekoderchips 100 % kompatibel zu *.MP3 Files sein. Die ID3 Tag Header Informationen wie z.B. Titel, Künstler, Album, Kommentar und Jahrgang werden voll unterstützt und auf dem an die PlayStation anzuschließenden Fernseher angezeigt.
Die Oberfläche soll vergleichbar mit dem vom PC bekannten Winamp MP-Player sein. Die Skins (Oberflächen) lassen sich ähnlich wie beim PC verändern und später mit der MemoryCard nachladen. Im Playlist-Menu kann zudem eine Playliste erstellt und auf Memory Card gespeichert werden.
Das Modul hat laut Hersteller einen eigenen Line-Out-Ausgang auf Basis einer 3.5 mm-Klinkenbuchse. Ein Kabel auf Cinch inklusive Adapter zum Anschließen an eine Stereoanlage wird mit dem mp3basta mitgeliefert. Eine Fernbedienung soll später erhältlich sein.
mp3basta soll ab Ende September inklusive einer kostenlosen MP3-Musik-CD mit 13 Stunden Musik für 149,- DM in begrenzten Stückzahlen ausgeliefert werden. In Zahlen ausgedrückt könnten es in diesem Jahr weniger als 10.000 Stück für den deutschen Markt sein. Wer hier nicht vorbestellt, wird wohl kaum etwas abbekommen - allerdings gibt es mit dem mp3enhancer von ArtVoice den schon erwähnten Konkurrenten, sodass man erste Vergleichstests abwarten oder nach jeweiliger Verfügbarkeit bestellen sollte.
Kommentar:
Rechnet man Umbau- und Versandkosten zum Preis des mp3basta, landet man im ungünstigsten Fall bei insgesamt etwas über 300,- DM. Ratsamer ist es in diesem Fall, auf den geplanten Verkauf von bereits umgebauten mp3basta-PlayStations für voraussichtlich 299,- DM zu warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed